Jacqueline Kennedy: Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy, Gebunden
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy
Buch
- Mit einem Vorwort von Caroline Kennedy
- Übersetzung:
- Helmut Dierlamm, Jens Hagestedt, Christina Knüllig, Dagmar Mallett, Thomas Pfeiffer, Thorsten Schmidt
- Verlag:
- Hoffmann und Campe Verlag, 11/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783455015096
- Artikelnummer:
- 10903937
- Umfang:
- 480 Seiten
- Gewicht:
- 658 g
- Maße:
- 215 x 146 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2022
Klappentext
60 Jahre Attentat von Dallas 1963 - Die intimen Memoiren eines IdolsEine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts erinnert sich an ihre Ehe mit John F. Kennedy und ihre - privaten wie öffentlichen - Erfahrungen: vom Aufstieg eines Weltpolitikers bis zu seiner Ermordung in Dallas.
Bei Erscheinen war dieses Buch eine Sensation: Kurz nach dem Mord an JFK gab Jacqueline Kennedy dem Historiker Arthur M. Schlesinger im Rahmen des gerade eingerichteten Oral-History-Projekts eine Reihe von Interviews zu ihrem Privatleben mit dem Mann, der in den USA und weltweit ein Idol war. Viele Jahre wurden die Interviews unter Verschluss gehalten, so hatte Jacqueline Kennedy es verfügt. Ihre Tochter Caroline fand sie, vergessen, im Nachlass, und entschied nach reiflichem Überlegen diese zum fünfzigsten Jahrestag des Amtsantritts ihres Vaters 2011 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Nun sind die Erinnerungen Jackie Kennedys mit einem Nachwort von Caroline wieder als hochwertiges HC im Zweifarbdruck lieferbar.
Biografie (Jacqueline Kennedy)
Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis, geboren 1929 in Southampton, Long Island, New York, gestorben 1994 in New York City, heiratete 1953 John F. Kennedy. Von Kennedys Vereidigung als 35. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 1961 bis zu seiner Ermordung am 22. November 1963 in Dallas, Texas, war sie die First Lady an seiner Seite.§Während ihrer zweiten Ehe mit dem griechischen Reeder Aristoteles Onassis verliehen ihr die Medien den Spitznamen Jackie O.Biografie (Helmut Dierlamm)
Helmut Dierlamm, geboren 1955, übersetzt vor allem Sachbücher und Biografien aus dem Englischen, darunter Werke von Francis Fukuyama, Barack Obama, Desmond Tutu, Henry Kissinger und Tony Blair.Biografie (Thomas Pfeiffer (geb. 1961))
Geboren 1961; Abitur 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt a.M.; Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; Erstes Juristisches Staatsexamen 1984; Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Wolf in Frankfurt a.M.; Promotion 1986; Referendariat, Zweites Juristisches Staatsexamen 1989; 1989 - 1990 Visiting Scholar an der Yale Law School, New Haven, Ct., U.S.A., zugleich Habilitationsstipendiat der DFG; anschließend erneut zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter, dann Wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Manfred Wolf; 1993 Habilitation; 1993/94 Lehrstuhlvertretungen in Dresden und Bielefeld; Rufe an die Universitäten Dresden und Bielefeld; von 1994 bis 2002 ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität Bielefeld, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, IPR, Rechtsvergleichung und Zivilprozessrecht sowie Direktor des Instituts für deutsches, europäisches und internationales Wirtschaftsrecht (IWB); von 1996 bis 2002 im weiteren Hauptamt Richter am OLG Hamm; seit 2002 ordentlicher Professor an der Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht; Beauftragter für das am Heidelberg Center for Latin America gemeinsam mit der Universität Santiago angebotene LL.M.-Programm International Law; 2004-2006 Dekan der Juristischen Fakultät, 2007-2013 Prorektor (2010-2013 Erster Prorektor) der Universität Heidelberg; seit 2014 Mitglied des Universitätsrats sowie von dessen Finanzprüfungsausschuss; Vorsitzender der Grundordnungskommission der Universität; Rio Branco Orden der Föderativen Republik Brasilien (2010); Gastprofessuren an der Hongkong City University (2006), am Georgetown Law Center (2005, 2010 und 2019) am Straus Institute for International Dispute Resolution, Malibu, Kalifornien (2014) sowie an den Universitäten Leuven, Belgien (2015) und Verona , Italien (2016); Doctor iur. h.c. der International Hellenic University (2015); Mitglied des Deutschen Rates für Internationales Privatrecht; Fellow des European Law Institute und Co-ordinator der Arbeitsgruppe Dispute Resolution sowie des German Hub; Mitglied des Vorstands der Zivilrechtslehrervereinigung und Stv. Vorsitzender der deutsch-amerikanischen Juristenvereinigung; Mitglied zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Vereinigungen; Herausgeber der Jahrbücher für Italienisches Recht, der Sammlung Lindenmaier-Möhring, der Zeitschrift Rechtswissenschaft sowie der Zeitschrift für das gesamte Schuldrecht (2002-2011); Sachverständiger in zahlreichen Gesetzgebungsverfahren sowie in- und ausländischen Gerichtsverfahren; Schiedsrichter oder Sachverständiger in zahlreichen nationalen und internationalen Schiedsverfahren.Biografie (Thorsten Schmidt)
Thorsten Schmidt ist für die Freie Hansestadt Bremen beim Senator für Finanzen im Bereich Verwaltungsmodernisierung und -management tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jacqueline Kennedy
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy
Aktueller Preis: EUR 26,00