Ivo Andric: Das Fräulein, Kartoniert / Broschiert
Das Fräulein
- Roman
- Originaltitel: Gospodjica
- Übersetzung:
- Katharina Wolf-Grießhaber, Edmund Schneeweis
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423149310
- Artikelnummer:
- 12035251
- Umfang:
- 272 Seiten
- Gewicht:
- 214 g
- Maße:
- 190 x 115 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2025
Weitere Ausgaben von Das Fräulein |
Preis |
---|
Klappentext
'Die literarische Stimme Bosniens schlechthin.' Neue Zürcher Zeitung
Rajkas Vater zählt zu den angesehensten Geschäftsmännern Sarajevos, ehe er bankrottgeht und darüber verzweifelt. Auf dem Sterbebett schärft er seiner fünfzehnjährigen Tochter ein: 'Spare, spare immer, überall, an allem, und kümmere dich um nichts und niemanden.'
Streng hält sie sich an seinen Rat, übernimmt den Haushalt, unterdrückt die sanfte Mutter, schaut hartherzig einzig und allein auf ihren Vorteil und wird darüber zu einem Monstrum an Gier und Habsucht. Bis der junge Ratko in ihr Leben tritt und das 'Fräulein' alle erlernten Prinzipien über Bord wirft.
Biografie (Ivo Andric)
Ivo Andric, geb. 1892 in Travnik/Bosnien, gestorben 1975 in Belgrad gestorben, studierte Slawistik und Geschichte in Zagreb, Wien, Krakau und Graz, wo er auch promovierte. 1921 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Er vertrat sein Land in Rom, Bukarest, Triest, Genua, Madrid und Berlin. 1939 war er jugoslawischer Botschafter in Berlin. Im Ersten Weltkrieg saß er wegen seiner politischen Tätigkeit in einem österreichischen Gefängnis, im Zweiten Weltkrieg haben ihn die Deutschen interniert. Seine berühmten Romane "Wesire und Konsuln" (I945) und "Die Brücke über die Drina" (I945) schrieb er während seiner Internierung im Zweiten Weltkrieg.§In Belgrad arbeitete er später zurückgezogen an seinen großen Romanen. 1961 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.Biografie (Katharina Wolf-Grießhaber)
Katharina Wolf-Grießhaber wurde 1955 in Stuttgart geboren. Sie studierte Slavistik und Osteuropäische Geschichte in Heidelberg und Bochum. Heute lebt und arbeitet sie als freie Übersetzerin in Münster. Zu den von ihr übersetzten Autoren aus dem osteuropäischen Sprachraum zählen u.a. Bora Cosic, Danilo Kis, Bogdan Bogdanovic, Slavenka Drakulic und Dzevad Karahasan. 2008 erhielt Katharina Wolf-Grießhaber den "Albatros Preis".Anmerkungen:
