Götz Nordbruch: Sympathie und Schrecken, Kartoniert / Broschiert
Sympathie und Schrecken
- Begegnungen mit Faschismus und Nationalsozialismus in Ägypten, 1922-1937
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 09/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783879977109
- Artikelnummer:
- 10686925
- Umfang:
- 324 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1., Erstausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 427 g
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2019
Beschreibung
Die Entwicklungen in Italien und Deutschland in den zwanziger und dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts galten manchem ägyptischen Beobachter als Bezugspunkte für die anstehenden politischen und sozialen Reformen. Die Studie von Israel Gershoni und Götz Nordbruch verdeutlicht die vielfältigen Wahrnehmungen, mit denen das faschistische Regime und der Nationalsozialismus verfolgt wurden. Weite Teile der Öffentlichkeit lehnten die autoritären Herrschaftspraktiken und die Verfolgungen von Juden und Andersdenkenden entschieden ab. Die imperialistischen Ambitionen Italiens waren zusätzlicher Anlass für Kritik an der faschistischen und nationalsozialistischen Herrschaft. Diese Auseinandersetzungen waren nicht gleichbedeutend mit einem oberflächlichen Import politischer Kontroversen aus Europa. Die Studie dokumentiert die Verankerung dieser Debatten in der politischen Kultur Ägyptens in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen.
Klappentext
Die Reihe ZMO-Studien veröffentlicht Forschungsergebnisse, die das Forschungsprofil des Leibniz-Zentrum Moderner Orient reflektieren und ergänzen.
Biografie (Götz Nordbruch)
Götz Nordbruch ist Assistant Professor an der Süd-dänischen Universität in Odense.Biografie (Israel Gershoni)
Israel Gershoni ist Professor für Geschichte an der Universität Tel Aviv. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte des arabischen Nationalismus und zu den politisch-kulturellen Entwicklungen in Ägypten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
