Isabella Archan: Archan, I: Schaurige Orte in Österreich, Flexibler Einband
Archan, I: Schaurige Orte in Österreich
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Lutz Kreutzer
- Verlag:
- Gmeiner Verlag, 02/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783839204108
- Gewicht:
- 294 g
- Maße:
- 206 x 123 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.2.2023
Klappentext
Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Österreich, angelehnt an Legenden und Ereignisse von der Keltenzeit bis in die Gegenwart: Welch grausames Opferritual der Sohn eines Druiden in Niederösterreich über sich ergehen lassen musste. Was der Ostbahn-Kurti mit der Burg Hasegg in Tirol zu tun hat. Von den grausamen Gewohnheiten einer ungarischen Gräfin im winterlichen Wien. Und warum einem Geologen in den Steilwänden der Karnischen Alpen in Kärnten schaurige Dinge begegnen.Biografie (Günter Neuwirth)
Günter Neuwirth, geboren 1966, wuchs in Wien auf. Nach dem Studium der Philosophie und Germanistik zog es ihn nach Graz. Der Autor wohnt und arbeitet am Waldrand der Koralpe (Südweststeiermark) und in Wien. Er spielte als Kabarettist und Mitglied der literarischen Performance-Gruppe Mordslust auf diversen Kleinkunstbühnen. Neben seiner Arbeit als Romancier spielt er Piano in einer Jazzrockband und liefert regelmäßig Glossen für ein Online-Magazin.Biografie (Robert Preis)
Robert Preis, 1972 in Graz geboren, lebt derzeit mit seiner Familie in Judendorf-Strassengel. Er ist Journalist und Autor der Bücher Dunkle Tage, raue Nächte und Schatten über Anderswo.Biografie (Eva Reichl)
Eva Reichl lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern am Rande von Ried in der Riedmark, einem kleinen Ort in Oberösterreich.§Sie arbeitet als Controllerin in einem mittelständischen Unternehmen. Erst im Karenzurlaub wagte sie den Schritt, sich schriftstellerisch zu betätigen.Biografie (Manfred Baumann)
Manfred Baumann, geb. 1956 in Hallein/Salzburg, arbeitet seit 30 Jahren beim ORF (Österreichischer Rundfunk) als Redakteur und Moderator. Derzeit ist er Leiter der Programmgestaltung/Kreativredaktion und Leiter der Volkskultur im ORF-Salzburg. Er hat einen Lehrauftrag an der Uni Salzburg inne, daneben ist er auch als Autor, Regisseur und Kabarettist tätig.Biografie (Daniel Carinsson)
Daniel Carinsson, geboren 1968, ist gelernter Tontechniker, war später Musikproduzent und Werbetexter, Hiker und Asphaltcowboy in den USA, PR-Profi, Veranstalter und Betreiber eines Musiklabels in Wien, wo er seine Liebe und seine Begeisterung für den Osten Europas, insbesondere für die Musik und Kultur der Roma entdeckte. Heute lebt er als Internet-Contentmanager und Autor in einem kleinen Ort an der Donau nahe der slowakischen Grenze.Biografie (Edith Kneifl)
Dr. phil. Edith Kneifl, geboren 1954 in Österreich, lebt und arbeitet - nach längeren Auslandsaufenthalten in Griechenland und in den USA, als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. Sie bekam mehrere Literaturstipendien und -preise, u. a. 1992 den "Glauser-Preis".Biografie (Andrea Nagele)
Andrea Nagele ist mit Krimi-Literatur aufgewachsen und leitete über ein Jahrzehnt ein psychotherapeutisches Ambulatorium. Neben dem Schreiben betreibt sie eine psychotherapeutische Praxis. Sie lebt mit ihrer Familie in Klagenfurt am Wörthersee.Biografie (Sigrid Neureiter)
Sigrid Neureiter, geboren 1958, promovierte an der Universität Salzburg mit einer Doktorarbeit über die moderne Rezeption mittelalterlicher Liederdichter. Nach mehreren Jahren als Journalistin arbeitet sie heute als PR-Beraterin in Wien. Burgfrieden ist ihr erster Kriminalroman.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.