Irmgard Siede: Siede, I: Im Rampenlicht, Flexibler Einband
Siede, I: Im Rampenlicht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Wilfried Rosendahl, Hermann Wiegand, Christoph Lind
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 03/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783795437145
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 211 x 130 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur fünf Theatermuseen Deutschlands. Die Anfänge reichen vor das Jahr 1899 zurück, und damit handelt es sich um eine der ältesten Sammlungen. In Mannheim entstand 1779 eine der ersten nationalen Schaubühnen. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutendste Zeugnisse der Musik- und Theatergeschichte der Kurpfalz, darunter mit dem Soufflierbuch zu Schillers Räubern Stücke von Weltrang. Das Mannheimer Theater entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur Bühne mit Deutschlands größtem Opernrepertoire.Der Führer rückt das Nationaltheater mit seinen Bauten, seinen bekanntesten Aufführungen und seinen berühmtesten Akteuren wie Dalberg, Schiller und Iffland, Mozart, Mühldorfer und Wagner ins Rampenlicht. Die besondere Geschichte der Sammlung und die Hofoper werden ebenso thematisiert wie die spektakuläre Ermordung des Theaterdichters August von Kotzebue.
Biografie (Christoph Lind)
Christoph Lind ist Historiker und hat seinen Forschungsschwerpunkt in der österreichisch-jüdischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.Biografie (Wilfried Rosendahl)
Wilfried Rosendahl, geb. 1966, promovierter Geologe und Paläontologe ist Kurator an den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Er ist Vorstandsmitglied des Vebandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher.Biografie (Christoph Lind)
Christoph Lind ist Historiker und hat seinen Forschungsschwerpunkt in der österreichisch-jüdischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.