Irina Marin: Kleine Geschichte des Banats
Kleine Geschichte des Banats
Buch
- Umkämpfte Grenzen im östlichen Europa
- Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG, 02/2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783791733838
- Bestellnummer: 11125875
- Umfang: 248 Seiten
- Sonstiges: ca. 6 Karten
- Gewicht: 462 g
- Maße: 220 x 140 mm
- Stärke: 23 mm
- Erscheinungstermin: 13.2.2023
- Serie: Kulturgeschichte (Pustet Verlag)
Klappentext
Das Temescher Banat: Diese multiethnische und multikonfessionelle Region im geopolitischen Spannungsfeld des Heiligen Römischen Reichs, des Habsburgerreichs, des Osmanischen und des Russländischen Reichs verteilt sich heute auf Rumänien, Serbien und Ungarn. Innerhalb der vergangenen ¬400 Jahre haben sich in diesem Teil Südosteuropas die Machtverhältnisse und die politischen Grenzen mehrfach verschoben - zuletzt maßgebend nach der territorialen Aufteilung nach dem Ersten Weltkrieg. Die vorliegende Darstellung schildert die Auswirkungen der veränderten Zugehörigkeiten auf die Bewohner des Banats bis in die jüngste Vergangenheit.Fundiert und gut lesbar stellt Irina Marin mit diesem Band die Geschichte dieser Gegend einem breiten Publikum vor. Die Übersetzung durch das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München macht diese zunächst auf Englisch erschienene Monografie nun auch einem deutsch sprachigen Lesepublikum zugänglich.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.