Interessantes aus dem Landkreis - Menschen und Geschichten 2024, Gebunden
Interessantes aus dem Landkreis - Menschen und Geschichten 2024
- Herausgeber:
- Landkreis Rastatt, Christian Dusch, Martin Walter
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 06/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955054694
- Artikelnummer:
- 11866213
- Umfang:
- 248 Seiten
- Sonstiges:
- Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen
- Gewicht:
- 828 g
- Maße:
- 243 x 174 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.6.2024
- Serie:
- Heimatbuch Rastatt. Landkreis Rastatt - Band 63
Klappentext
Aus dem Inhalt:
. Highlights 2023 - Das Jahr im Rückblick . Floating-PV im Landkreis Rastatt . Blick über den Rhein ins Elsass . Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule . Die Jugendparlamente im Landkreis Rastatt . Deutsch-finnische Kunstwerkstatttage in Schloss Rotenfels Außenstelle des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg . Sigmund Wild - ein Künstlerleben . Wie und warum der alte Großherzog nach Kuppenheim kam . Hahnenschrei am Schwarzwasser - Ein Landkrimi in Lichtenau-Ulm sowie ein diebisches Vergnügen . Der Gemeine Pfennig von Gernsbach in der Grafschaft Eberstein von 1497 . Jahre des Wandels - Ein Rückblick auf die erste Stadtkernsanierung in Gaggenau . Karl Kohlbecker - Ein moderner Architekt im "Dritten Reich" und der jungen Bundesrepublik . Die Grüne Wand am Bau 50 des Mercedes-Benz Werks in Gaggenau . Lukas Kwasniok - Der Enter-Trainer aus Muggensturm . Rechenmaschinen für die Welt - Zur Geschichte der Rastatter Rechenmaschinenfabriken Thales und Schubert . Joseph Sauer, Martin Heidegger und Unzhurst . Der Bildhauer Otto Feist (1872 - 1939) . Die Rückkehr der Biber in den Landkreis Rastatt . 75 Jahre Turngau Mittelbaden-Murgtal . 175 Jahre Badische Revolution . "Lauter zusammengelaufenes Gesindel." - Erlebnisse des Preußen Ernst Friedrich von Krosigk in der Rebellenhochburg Rastatt, Juli 1849 . Bücherecke im Heimatbuch
Biografie (Martin Walter)
Martin Walter, geboren 1966 in Karlsruhe, ist Leiter des Kreisarchivs Rastatt, das den Nachlass von Karl Kappler verwahrt. Der Motorsportliebhaber und Oldtimer-Sammler hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen der Geschichte des Rennsports gewidmet.Anmerkungen:
