Inke Jochims: Wenn Essen Angst macht!, Kartoniert / Broschiert
Wenn Essen Angst macht!
- Teil 1: Eine Einführung in die neue Essstörung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695191277
- Artikelnummer:
- 12423293
- Umfang:
- 160 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 241 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Klappentext
Dieses Buch eröffnet ein neues Verständnis für eine Essstörung, die bislang kaum beachtet wurde, jedoch viele Betroffene und ihre Familien betrifft.
Band 1 dieser zweibändigen Reihe bietet die theoretische Grundlage: eine klare und zugleich tiefgehende Beschreibung von ARFID, eingebettet in die neuesten Erkenntnisse aus Bindungstheorie, Polyvagaltheorie und der Forschung zum Angsterleben.
Zum ersten Mal wird aufgezeigt, wie eng das Essverhalten mit frühen Bindungserfahrungen und der Regulation des Nervensystems verbunden ist und warum herkömmliche Ansätze zu kurz greifen.
Mit präziser Analyse, anschaulichen Beispielen und einem innovativen Brückenschlag zwischen Psychotherapie, Neurobiologie und Praxis ist dieses Buch weit mehr als eine Einführung. Es ist ein Grundlagenwerk, auf dem zukünftige Forschung, Diagnostik und Behandlung von ARFID in Deutschland aufbauen werden.
Band 2, der Praxisband, zeigt konkrete Wege der therapeutischen Arbeit auf und macht die entwickelten Konzepte direkt anwendbar. Ein wegweisendes Buch für Fachleute, Betroffene und alle, die Essstörungen wirklich verstehen wollen.
www. jochims-buecher. de
Biografie
Inke Jochims M. A., geboren 1963, ist Heilpraktikerin, Inhaberin des Europäischen Zertifikats für Psychotherapie, DVNLP-Lehrtrainerin, NLP-Therapeutin und arbeitet in eigener Praxis in Berlin. Sie ist ausgebildet in NLP, Hypnotherapie und Transaktionsanalyse. Anfang 2003 gründete sie den Hedwig-Verlag.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Inke Jochims
