Ingo Wupperfeld: Einnahme-Überschuss-Rechnung, Kartoniert / Broschiert
Einnahme-Überschuss-Rechnung
- Einstieg für kleine Unternehmen, Freiberufler und andere
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Trainerverlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9786200685995
- Artikelnummer:
- 12427013
- Umfang:
- 92 Seiten
- Gewicht:
- 155 g
- Maße:
- 220 x 150 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2025
Klappentext
Das Skript "Einnahme-Überschuss-Rechnung" bietet einen kompakten Einstieg in die vereinfachte Form der Gewinnermittlung gemäß § 4 Abs. 3 EStG. Es erklärt die grundlegenden Merkmale, Abgrenzung zur doppelten Buchführung sowie die Voraussetzungen für die Anwendung der EÜR. Im Fokus stehen das Zufluss- und Abflussprinzip, die Struktur des EÜR-Formulars sowie die wichtigsten Betriebseinnahmen und -ausgaben. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie die EÜR aufgebaut ist und welche typischen Fehler vermieden werden sollten. Zusätzlich werden Besonderheiten wie Abschreibungen und private Nutzungsanteile behandelt. Das Skript richtet sich an kleinere Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige, die ihren Gewinn einfach und rechtssicher ermitteln wollen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
