Ingeborg Bachmann: Salzburger Bachmann Edition, Gebunden
Salzburger Bachmann Edition
- Ein Ort für Zufälle | Georg-Büchner-Preis-Rede und poetische Berlin-Prosa
- Publisher:
- Martina Wörgötter
- Comment:
- Martina Wörgötter
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 05/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518431863
- Item number:
- 11819952
- Volume:
- 191 Pages
- Weight:
- 284 g
- Format:
- 203 x 125 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 19.5.2025
Other releases of Salzburger Bachmann Edition |
Price |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 40.00* |
Buch, Gebunden | EUR 44.00* |
Buch, Gebunden | EUR 58.00* |
Blurb
Ein Ort für Zufälle (1965) ist einer der gewagtesten und experimentellsten Texte von Ingeborg Bachmann. In dem >>essayistisch-lyrischen Prosagewebe<< (Silvia Bovenschen) erscheint Westberlin als Insel-Stadt des Wahnsinns und wird zum Schauplatz einer zweifachen Krisenerfahrung: als versehrter Symptomkörper der deutschen Geschichte und als Ort ihrer persönlichen Notsituation, an dem sie nach der Trennung von Max Frisch eine Zeit lang als Stipendiatin lebte.
Die Edition beleuchtet die zeitgeschichtlichen und poetologischen Hintergründe des auf Bachmanns Büchner-Preis-Rede (1964) basierenden Textes.
Der Kommentar eröffnet neue Zugänge, würdigt erstmals die literarische Bedeutung innerhalb des Gesamtwerks und verdeutlicht die biografische Schlüsselfunktion als einzige Publikation zwischen Dem dreißigsten Jahr (1961) und Malina (1971).
Neu entdeckte Archiv-Materialien ermöglichen eine >Nachlese< der besonderen Entstehung dieser poetischen Prosa.
Biography (Ingeborg Bachmann)
Ingeborg Bachmann, geb. 1926 in Klagenfurt, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Nachkriegsgeneration. Ihr Werk umfaßt Romane, Kurzprosa und Lyrik, aber auch Übersetzungen aus dem Italienischen. 1964 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis verliehen. Sie starb 1973 in Rom.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
