Ilse Haari-Oberg: Haari-Oberg, I: Erfindung von Geschichte in der Schweizer Ch, Flexibler Einband
Haari-Oberg, I: Erfindung von Geschichte in der Schweizer Ch
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 01/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783796539206
- Gewicht:
- 560 g
- Maße:
- 221 x 154 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.1.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
«Gelehrte Sagen» wie die Sagen der Könige Trebeta oder Tuisto trugen in der frühen Neuzeit zur und regionalen Geschichtsschreibung sowie zum spezifischen Geschichtsbewusstsein bei. Dieses Buch weist nach, wie bei der Tradierung der Sagen Methoden wie Etymologisieren, Datierungen und Verifizierungen verwendet werden, die auf eine «Verwissenschaftlichung» der Geschichtsschreibung deuten. Dabei erwähnt die Sage von der Gründung Triers, dass Zürich bald nach Trier in Abrahams Zeiten entstand. Zürich wird somit die älteste Stadt in der Eidgenossenschaft und nimmt die führende Rolle im Bund der dreizehn Orte ein. Die Tuisto-Sage hingegen erklärt in der Eidgenossenschaft und in Schwaben die Entstehung des Landes «Germania» rechts des Rheins in den Zeiten Noahs. Themen dieser Reichsgründung sind die Reichsordnung Tuistos, dessen Genealogie, die Abstammung der Deutschen sowie ihre Sprache. Anhand der Verknüpfung beider Sagen weist die Autorin die Erweiterung des Reichs durch linksrheinische Städtegründungen nach.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.