Ilse Achilles: "... und um mich kümmert sich keiner!", Kartoniert / Broschiert
"... und um mich kümmert sich keiner!"
- Die Situation der Geschwister behinderter und chronisch kranker Kinder
- Verlag:
- Reinhardt Ernst, 07/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783497027903
- Artikelnummer:
- 8694943
- Umfang:
- 192 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Gewicht:
- 265 g
- Maße:
- 212 x 136 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2018
Klappentext
Wenn in einer Familie Kinder mit und ohne Behinderung miteinander aufwachsen, sind nicht nur die Eltern gefordert. Auch die Geschwister sind beteiligt: wenn es darum geht, auf den autistischen Bruder aufzupassen, oder wenn sie zur Therapiestunde der geistig behinderten Schwester mitgenommen werden - vielleicht mehrmals pro Woche. Die Geschwister stellen ihre Wünsche oft zurück, weil das behinderte Kind zuerst versorgt werden soll. Sicherlich nicht immer freiwillig und nicht immer gern. Die Geschwister nehmen Rücksicht, und sie tragen früh einen Teil der Verantwortung für das behinderte Kind. Die Belastungen für die Geschwister können schwer wiegen, sie können aber auch eine Chance sein. Ilse Achilles beschreibt, welche Chancen und Risiken mit der besonderen Familienkonstellation verbunden sind. Sie zeigt an vielen Beispielen, wie Eltern und soziales Umfeld die Entwicklung der Geschwister unterstützen und Gefährdungen vermeiden oder verringern können.
Biografie
Ilse Achilles, geboren 1941 in Bückeburg, ist Journalistin in München und arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin bei einer Frauenzeitschrift. Sie hat drei Kinder: einen Sohn mit geistiger Behinderung und zwei Töchter. Sie ist Co-Autorin bei mehreren Fachpublikationen zu Themen von Menschen mit Behinderung und im Angehörigenbeirat der Lebenshilfe München. Im Ernst Reinhardt Verlag ist auch ihr Buch Was macht Ihr Sohn denn da? erschienen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
