Der Weg ist das Ziel? Nicht in diesem Wanderführer, wo bei jeder Tour stets eine Hütte lockt. Folgen Sie den 250 schönsten Hüttenanstiegen in den Ostalpen. Folgen Sie den detaillierten Wegbeschreibungen, entdecken Sie Sehenswertes und Beiläufiges am Wegesrand, wählen Sie zwischen Gipfeloptionen und genießen Sie die Einkehr und vielleicht auch eine Übernachtung am Ziel: der Berghütte. Dieses Wanderbuch vereint Hüttentouren so wie sie sein sollen!
Biografie (Heinrich Bauregger)
Heinrich Bauregger, 1951 im Berchtesgadener Land geboren, Vater von drei Töchtern, lebt heute als »alpiner« Büchermacher in München und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Wander- und Bergbücher.
Biografie (Bernhard Irlinger)
Bernhard Irlinger arbeitet als freier Journalist. Sein Interesse gilt der Kultur und Geschichte Europas.
Biografie (Robert Mayer)
Robert Mayer, geboren am 15.09.1961, ist ein begeisterter Bergsteiger auf Skiern, Bike, am Seil oder beim Wandern. Viele Reisen haben ihn in spanischsprachige Länder (Cuba, Costa Rica, Nicaragua) geführt, und er erstellt Diashows, Fotos und Textbeiträge. Sein besonderes Interesse sind die grünen Themen wie Landwirtschaft, Naturschutz und der nachhaltige Umgang mit der endlichen Ressource Natur, wobei sein Vorbild Bergbauern sind, die seit Jahrhunderten auf dem Land ihrer Vorfahren erfolgreich wirtschaften.
Biografie (Michael Pröttel)
Michael Pröttel, geb. 1965, Studium der Geografie und Landschaftsökologie, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Außerdem befasst er sich intensiv mit natur- und sozialverträglichen Tourismuskonzepten. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland.
Biografie (Heiko Mandl)
Heiko Mandl, geboren 1976 in Salzburg, ist durch den Journalismus zur Fotografie gekommen und ist seit zehn Jahren als selbständiger Fotograf und Autor in Salzburg tätig. Schon von seiner Kindheit an haben ihn die Berge vor seiner Haustür fasziniert. Heute zählen sie unter anderem zu seinem Arbeitsplatz. Er arbeitet für internationale Rad- und Reisemagazine sowie zahlreiche Firmen und Agenturen.