Hubert Reeves: Wie kommt das Blau ins Meer?, Halbleinen
Wie kommt das Blau ins Meer?
- Die Ozeane unseren Enkeln erklärt
- Original title: La mer expliquée à nos petits-enfants
- Translation:
- Annabel Zettel
- Publisher:
- C.H. Beck, 02/2016
- Binding:
- Halbleinen
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406688676
- Item number:
- 8452057
- Volume:
- 123 Pages
- other:
- mit Abbildungen
- Weight:
- 224 g
- Format:
- 208 x 128 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 10.2.2016
Blurb
„Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken ..."
Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.
Biography (Hubert Reeves)
Hubert Reeves, 1932 in Montreal geboren, gehört zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt. Für seine Forschungen erhielt er u.a. den Albert-Einstein-Preis (2001). Der Asteroid 9361 wurde auf seinen Namen getauft. Er ist auch sehr engagiert im Umweltschutz und hat acht Enkel.Notes:
