Howard Carter und das Grab des Tutanchamun, Fester Einband
Howard Carter und das Grab des Tutanchamun
Buch
- Originaltitel: Tutankhamun
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Richard Parkinson
- Übersetzung:
- Cornelius Hartz
- Verlag:
- wbg Philipp von Zabern, 05/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783805353236
- Gewicht:
- 898 g
- Maße:
- 267 x 247 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.5.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Eine Weltsensation der Archäologie und ihre GeschichteIm November 1922 entdeckten der Brite Howard Carter und sein internationales Team das erste und einzige fast vollständig intakte ägyptische Königsgrab: die Totenstätte Tutanchamuns. Anhand von 50 Objekten aus dem Grabungsarchiv von Howard Carter gibt dieser vorzüglich illustrierte Band intime Einblicke in die Geschichte dieser Grabung und in das Pharaonengrab selbst zum Zeitpunkt seiner Entdeckung. Dieser im Oxforder Griffith-Institut gehütete und wissenschaftlich erschlossene Schatz wird hier erstmals in Auswahl veröffentlicht.
Die Geschichte dieser Grabung in Originaldokumenten: Briefe, Pläne und Zeichnungen, Grabungsnotizen und Tagebücher berichten hautnah von der archäologischen Arbeit im Tal der Könige
50 Schlüsselobjekte, von Experten vorgestellt, geben intime Einblicke in das berühmte Pharaonengrab zum Zeitpunkt seiner Entdeckung
Perfekt inszeniert: die berühmten Fotografien von Harry Burton, die auch den Grabungsalltag des internationalen Teams festhalten
100 Jahre nach der Entdeckung: Der prachtvolle Bildband zum Jubiläum
Die 50 Schlüsselobjekte umfassen Briefe, Pläne und Zeichnungen, Grabungsnotizen und Tagebücher von Carter und seinem Team. Auch zahlreiche Abzüge der berühmten Glasplattennegative von Harry Burton, der als Fotograf die Ausgrabung dokumentierte, gehören dazu. In diesen einzigartigen Zeitdokumenten zeigen sich die Leidenschaft und Begeisterung der Archäologen, aber auch die Schwierigkeiten, mit denen sie bei ihrer Arbeit konfrontiert waren.
Ein prachtvoller Bildband über den Jahrhundertfund und seine Geschichte für Kenner und Genießer.