Horst Gundlach: Wilhelm Windelband und die Psychologie, Gebunden
Wilhelm Windelband und die Psychologie
- Das Fach Philosophie und die Wissenschaft Psychologie im Deutschen Kaiserreich
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Heidelberg University Publishing, 08/2017
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946054290
- Artikelnummer:
- 7789423
- Umfang:
- 708 Seiten
- Gewicht:
- 1344 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2017
Klappentext
Wilhelm Windelband (1848-1915) war Ordinarius der Philosophie im Deutschen Kaiserreich, Haupt der südwestdeutschen Schule des Neukantianismus und einflussreicher Kathederfürst. Dem Neukantianismus wird Gegnerschaft zur Psychologie nachgesagt, und Windelband gilt in der Wissenschaftsgeschichte als jemand, der eine ausgeprägte Abneigung gegen die Psychologie hegte und diese polemisch von sich gab. Die hier erstmalig untersuchte Wirklichkeit sah anders aus. Er setzte sich frühzeitig für die Selbständigkeit der Psychologie ein, arbeitete an einem Buch zur Psychologie und hielt mehr als zwanzig Hauptvorlesungen zur Psychologie. Institutionelle Hintergründe des problematischen Verhältnisses zwischen Philosophie und Psychologie werden untersucht und gezeigt, weshalb Windelband kein Einzelfall in der Geschichte des Faches Philosophie war.
Biografie
Dr. Horst Gundlach, geboren 1934 Erfurt, 1938 Umzug nach Langensalza. Von 1941 bis 1949 Grundschule Langensalza; 1949 bis 1950 Oberschule Langensalza; 1951 bis 1953 Oberschule in Jena, Abitur; 1953 bis 1959 Studium Baustoffverfahrenstechnik in Weimar. 1960 folgte die Umsiedlung in die BRD. Von 1960 bis 1975 Forschungstätigkeit in Baustoffindustrie, 1975 bis 1983 Geschäftsführer Baustoffindustrie, von 1984 bis 1992 war er freischaffender Unternehmensberater, von 1993 bis 1999 Inhaber und Geschäftsführer Forschungsinstitut in Weimar; 2000 bis 2007 vereidigter Sachverständiger und Gutachter. Seit 2000 veröffentlicht er Bücher zur innerdeutschen Grenze im Südharz.Anmerkungen:
