Horst Fischer: Salongeschichten Paris 1755 Band 1/2, Gebunden
Salongeschichten Paris 1755 Band 1/2
- Amusemens de la Toilette (Paris 1759)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695127610
- Artikelnummer:
- 12546295
- Umfang:
- 220 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 435 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2025
Klappentext
Salongeschichten Paris 1755.... Amusemens de la Toilette Übersetzt und herausgegeben von Horst Fischer
Dieses Buch ist kein moderner Roman über eine vergangene Zeit, es ist die Zeit selbst. Die hier versammelten 29 Geschichten stammen aus einem Originalwerk des 18. Jahrhunderts, das 1759 unter dem Titel Amusemens de la Toilette in Den Haag erschien. Verfasst wurden sie von einem Zeitgenossen der Aufklärung, der die Gesellschaft, über die er schreibt, aus eigener Anschauung kannte.
Die Erzählungen führen mitten hinein in die Pariser Salons um 1755, Orte des Gesprächs, des Geistes und der Verführung. Dort kreuzen sich Lebenswege von Damen und Herren der Gesellschaft, Geistlichen, Künstlern und Abenteurern. Die Themen reichen von galanter Liebeskunst über eitle Selbstdarstellung und listige Täuschung bis hin zu moralischen Lektionen, die zwischen Lächeln und Abgrund schwanken. Einige Geschichten enden heiter, andere mit tragischer Ironie, viele mit einem feinen Zwinkern, das den Leser direkt anspricht.
Horst Fischer hat diese historischen Texte sorgfältig in heutiges, flüssiges Deutsch übertragen, ohne den Stil und den Geist der Epoche zu verändern. So bleiben der Witz, die Sprache und die leise Gesellschaftskritik der Originalautoren lebendig, ein Spiegel menschlicher Schwächen und Sehnsüchte, der auch nach über zweieinhalb Jahrhunderten aktuell wirkt.
Salongeschichten Paris 1755 ist damit mehr als eine literarische Sammlung: Es ist ein authentisches Zeitzeugnis aus dem 18. Jahrhundert, ein Blick in die Welt der feinen Konversation, der Masken und Gesten, in der Charme und Verstand ebenso gefährlich sein konnten wie Liebe und Leidenschaft.