Horst Bredekamp: Berlin am Mittelmeer, Flexibler Einband
Berlin am Mittelmeer
- Kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden - Erweiterte Ausgabe!
- Publisher:
- Wagenbach Klaus GmbH, 06/2023
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783803137272
- Item number:
- 11112701
- Volume:
- 192 Pages
- Edition number:
- 23003
- Ausgabe:
- 3., erweiterte Auflage
- Weight:
- 286 g
- Format:
- 212 x 132 mm
- Thickness:
- 19 mm
- Release date:
- 24.6.2023
- Series:
- Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)
Blurb
Berlin gilt als eine Stadt, die sich quasi aus dem Nichts immer wieder neu erfunden hat - nach dem Aufstieg zur preußischen Königsresidenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreichs, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. Dabei gibt es eine starke Traditionslinie, die jede Epoche der Architekturgeschichte sichtbar prägte: die Orientierung an der Kunst der Mittelmeerländer, die der Stadt schon früh einen südlichen Charakter verlieh. Ein Spaziergang offenbart jede Menge überraschender Parallelen - von Schlüters barockem Schloss (Antike! Rom!) über das Forum Fridericianum und das Tieranatomische Theater (Palladio! Vicenza!), das Brandenburger Tor (Athen! Akropolis!), den Reichstag, den Dom und das Bodemuseum bis hin zum Neubau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche nach 1945, zu Franco Stellas Flügel des neuerrichteten Berliner Schlosses oder der James-Simon-Galerie.
Biography
Horst Bredekamp, Jahrgang 1947, ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Hamburg, seit 1993 an der Berliner Humboldt-Universität und seit 2003 Permanent Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Er war Fellow des Institute of Advanced Study in Princeton, des Wissenschaftskollegs in Berlin, des Getty Center in Los Angeles und des Collegiums Budapest. Er wurde 2000 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa ausgezeichnet.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
