Horst Bosetzky: Bosetzky, H: Der letzte Askanier, Flexibler Einband
Bosetzky, H: Der letzte Askanier
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 04/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783596300846
- Gewicht:
- 456 g
- Maße:
- 188 x 125 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2015
Ähnliche Artikel
Klappentext
1348 taucht ein Pilger aus Jerusalem in der Mark Brandenburg auf. Ist er der rechtmäßige Erbe der Mark, oder ist er ein Scharlatan? Das Volk feiert ihn. Dem späteren Kaiser Karl IV. kommt er im Kampf um die Macht sehr gelegen. In den Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft in Europa wird der totgeglaubte Markgraf, der letzte aus dem Geschlecht der Askanier, zu einer Schlüsselfigur. Wer war der Mann, der als der »falsche Waldemar« in die Geschichte einging?Horst Bosetzky, bekannt als »-ky«, hat für diesen ungeklärten Kriminalfall des 14. Jahrhunderts eine verblüffende Lösung gefunden.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Biografie
Horst Bosetzky, Jahrgang 1938, Schriftsteller und emeritierter Soziologieprofessor in Berlin, gilt als "Denkmal der deutschen Kriminalliteratur". Nach zwei Jahrzehnten erfolgreichen Krimi-Schreibens (unter dem Pseudonym -ky) wandte er sich Mitte der 1990er Jahre anderen Genres zu. Neben Kriminalromanen schreibt er Jugendbücher, Hör- und Fernsehspiele, historische Romane sowie eine mehrteilige Familiensaga. 2005 erhielt Bosetzky u. a. für sein schriftstellerisches Schaffen das Bundesverdienstkreuz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.