Honoré de Balzac: Über das elegante Leben, Gebunden
Über das elegante Leben
Buch
- Nach der Übersetzung von W. Fred ergänzt, aktualisiert und kommentiert von Constanze Derham
- Originaltitel: Traité de la vie élégante
- Übersetzung:
- W. Fred, Constanze Derham
- Verlag:
- Texte+Textilien, 03/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948255107
- Artikelnummer:
- 10468678
- Umfang:
- 125 Seiten
- Sonstiges:
- 13
- Gewicht:
- 152 g
- Maße:
- 155 x 110 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.3.2021
Klappentext
"Der Mensch, der in der Mode nur die Mode sieht, ist ein Dummkopf." Worin besteht wahre Eleganz? Kann jeder Mensch elegant sein? Ist Eleganz erlernbar oder ist sie eine Gabe? Honoré de Balzac geht als aufmerksamer Beobachter der französischen Gesellschaft um 1830 ebenso spöttisch wie ironisch diesen Fragen auf den Grund. Unter Berufung auf den britischen Ur-Dandy Beau Brummell, Experte in allen Fragen des Stils und der Mode, entwirft er eine "Elegantologie" der besseren Gesellschaft, ihrer Manieren und sozialen Codes. In dieser unterhaltsamen Plauderei verknüpft Balzac die Geschichte der Bekleidung in Frankreich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und analysiert den guten, den "richtigen" Geschmack als Mittel des Sozialprestiges. Er erfasst damit das Wesen der Mode als ein Phänomen, das beständig zwischen Individualität und Konvention schwankt und legt damit den Grundstein für eine umfassende Theorie der Mode. Balzacs Artikel "Über das elegante Leben" erscheint hier neu überarbeitet und erstmals vollständig auf Deutsch. Ein umfangreiches Glossar - "Balzacs ABC der Eleganz" - erläutert historische Begriffe und die im Text erwähnten Personen. Mit 13 ganzseitigen Illustrationen nach Modekupfern aus den bekanntesten Pariser Mode- und Salonzeitschriften zu Balzacs Zeiten: aus "La Mode", dem "Journal des Dames et des Modes" und dem "Petit Courrier des Dames."Biografie (Honoré de Balzac)
Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.Biografie (Constanze Derham)
Constanze Derham näht seit ihrer Schulzeit und hat fast alles ausprobiert, was sich mit Nadel, Faden und Nähmaschine zaubern lässt. In ihrem Blog schreibt sie über ihre Nähprojekte und andere Handarbeiten. Sie lebt und arbeitet in Berlin und organisiert zusammen mit anderen Bloggerinnen regelmäßige Treffen von Hobbyschneiderinnen aus ganz Deutschland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Honoré de Balzac

Honoré de Balzac
Über das elegante Leben
Aktueller Preis: EUR 16,00