Holger Philipps: Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG, BC
Der Anhang im Jahresabschluss der GmbH und der GmbH & Co. KG
- Inhalte, Kommentierung, Gestaltung und Offenlegung.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- NWB Verlag, 11/2025
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783482635762
- Artikelnummer:
- 12451701
- Umfang:
- 550 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage. Inklusive Online Version und "Frag das Buch!" KI Recherche
- Erscheinungstermin:
- 17.11.2025
Klappentext
¿Alles Wichtige zur Anhangerstellung der GmbH und der GmbH & Co. KG
Welche Anhangvorschriften sind derzeit maßgebend? Welche Informationsanforderungen bringen die Anhangvorschriften mit sich? Wie lassen sie sich formulieren und gestalten? Welche größenabhängigen Erleichterungen gibt es bei der Erstellung des Anhangs und der Offenlegung? Wie lässt sich die Vollständigkeit des Anhangs sicherstellen? Und welche Folgen ergeben sich bei Mängeln im Anhang?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch leicht verständlich und praxisnah. Zahlreiche konkrete Beispiele, direkt einsetzbare Formulierungshilfen sowie Checklisten und Musteranhänge jeweils für die kleine, mittelgroße und große GmbH bzw. GmbH & Co. KG ermöglichen eine schnelle und vor allem inhaltlich richtige Erstellung des Anhangs nach derzeit geltender Rechtslage.
Neu in dieser Auflage ist die Fortschreibung aller Inhalte auf die geltenden Anforderungen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1.1.2025 beginnen. Berücksichtigt wurden dabei vor allem
die Angaben zur Mindestbesteuerung nach dem MinBestRL-UmsG, die Auswirkungen u. a. des FoStoG, des MoPeG, des ARUG II und des FISG, die geänderten Größenklassenwerte sowie das Auslaufen von auch den Anhang betreffenden Übergangsregelungen des BilMoG.
Inklusive Online-Version und "Frag das Buch!" KI Recherche. Mit "Frag das Buch!" nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.
Inhaltsverzeichnis:
¿1 Bedeutung des Anhangs und Herausforderungen bei seiner Erstellung. 2 Für die GmbH sowie GmbH & Co. KG geltende Anhangangabepflichten im Überblick. 3 Erläuterung der für kleine GmbH sowie GmbH & Co. KG geltenden Anhangvorschriften. 4 Erläuterung der für mittelgroße GmbH sowie GmbH & Co. KG ergänzend geltenden Anhangvorschriften. 5 Erläuterung der für große GmbH sowie GmbH & Co. KG gegenüber kleinen und mittelgroßen ergänzend geltenden Anhangvorschriften. 6 Checklisten für die Erstellung des Anhangs der GmbH sowie GmbH & Co. KG. 7 Beispielhafte "Musteranhänge" für bilanzierende Unternehmen in der Rechtsform der GmbH sowie der GmbH & Co. KG. 8 Rechtsfolgen bei Mängeln im Anhang und Wesentlichkeit. 9 Erleichterungen bei der Offenlegung des Anhangs. 10 Zusammenfassung und Ausblick.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
