Hermann-Ulrich Viskorf: Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar, BC
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- NWB Verlag, 09/2023
- Einband:
- BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783482516870
- Artikelnummer:
- 11503411
- Umfang:
- 2027 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23007
- Ausgabe:
- 7., aktualisierte Auflage. Inklusive unterjähriger Online-Aktualisierung bis zum Erscheinen der Neuauflage und "Frag den Kommentar!" KI Recherche
- Gewicht:
- 2244 g
- Maße:
- 248 x 175 mm
- Stärke:
- 67 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2023
Klappentext
¿Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem "Doppel-Kommentar" haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.
Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.
Beispielhaft zu erwähnen seien:
das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen, das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat, das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung, die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowie Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht. Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022.
¿Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023.
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung.
Inklusive Online-Version und "Frag den Kommentar!" KI Recherche. Mit "Frag den Kommentar!" nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.