Hermann Hager: Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis, Kartoniert / Broschiert
Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis
Buch
- Für Apotheker, Arzneimittelhersteller Drogisten, Ärzte und Medizinalbeamte. Erster Band
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 79,99
- Herausgeber:
- G. Arends, H. Zörnig, G. Frerichs
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1949
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642494734
- Artikelnummer:
- 6204215
- Umfang:
- 1596 Seiten
- Sonstiges:
- 281 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1938
- Ausgabe:
- 1938
- Copyright-Jahr:
- 1949
- Gewicht:
- 2627 g
- Maße:
- 244 x 172 mm
- Stärke:
- 86 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1949
Weitere Ausgaben von Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis |
Preis |
---|
Beschreibung
Die letzte, von B. FISOHER und C. HARTWIOH herausgegebene Neubearbeitung von HAGERS Handbuch der pharmazeutischen Praxis ist im Jahre 1900 er Bchienen. 1908 wurde von W. LENZ und G. ABENDS ein Ergänzungsband heraus gegeben. Wenige Jahre später zeigte es sich, daß der Ergänzungsband seinen Zweck, das Hauptwerk dem Stande der pharmazeutischen Wissenschaft und Praxis wieder anzupassen, nur noch in beschränktem Maße erfüllen konnte. Der Verleger entschloß sich deshalb 1913, eine :völlige Neubearbeitung des Hand buches besorgen zu lassen, und beauftragte mit dieser Arbeit die Unterzeich neten, die dann zur Bearbeitung einzelner Abschnitte noch weitere Mitarbeiter heranzogen. Die Bearbeitung des Werkes wurde in folgender Weise geteilt: G. FRERICHS Chemie, außerdem Zusamme;nstellung des Werkes, H. ZÖRNIG Pharmakognosie und G. ABENDs Praktische Pharmazie und Pharmazeutische Technik. Ferner haben bearbeitet: E. RIMBAOH Bestimmung des spezifischen Gewichts, Be stimmung des optischen Drehungsvermögens, Galvanische Elemente, E. MANN HEIM Bestandteile der Drogen, Ätherische Öle, Harnanalyse , L. HARTWIG Nahrungsmittelchemie, C. BAOHEM Medizinische Anwendung der Arzneistoffe und W. HILGERS Bakteriologie und Sera. 1914 wurde die in vollem Gange befindliche Bearbeitung des Werkes durch den Krieg unterbrochen, und wenn sie erst jetzt zum Abschluß gelangt, so liegt dies einmal an dieser Unterbrechung, dann aber auch an unvorhergesehenen Hemmungen und Schwierigkeiten, welche die Nachkriegszeit noch geboten hat. Für die Bearbeitung galt als, oberster Grundsatz: Das Werk soll wie bisher ein Nachschlagebuch für die pharmazeutische Praxis sein, in erster Linie fü~ den Betrieb der Apotheken, aber auch für Ärzte, für Drogisten und für pharmazeutische Fabrikbetriebe.Inhaltsangabe
Allgemeine Verfahren zur Prüfung der Arzneistoffe und Zubereitungen.- Physikalische Prüfungsverfahren.- Das Mikroskop und seine Anwendung zur Untersuchung von Drogen.- Chemische Prüfungsverfahren.- Erkennung organischer Verbindungen durch Bestimmung des Schmelzpunktes und den Nachweis einzelner Bestandteile.- Atomgewichte der Elemente.- Drogen und Chemikalien in alphabetischer Reihenfolge, Abelmoschus bis Juniperus.Klappentext
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hermann Hager
Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis
Aktueller Preis: EUR 79,99