Herlinde Pauer-Studer: Im Namen von "Führer" und "Volk", Kartoniert / Broschiert
Im Namen von "Führer" und "Volk"
Buch
- Das Recht im Nationalsozialismus
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161644344
- Artikelnummer:
- 12214775
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 618 g
- Maße:
- 230 x 160 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2025
Klappentext
Wie konnte sich das Recht im NS-Staat der politischen Ideologie des Nationalsozialismus so anpassen, dass sich Recht in Unrecht verkehrte? Herlinde Pauer-Studer gibt Einblick in die normativen Grundlagen des nationalsozialistischen Deutschland und den juridischen Hintergrund der eskalierenden Gewalt und Unmenschlichkeit, die in beispiellosen Verbrechen endete. Im totalitären "Führerstaat" entwickelten sich Strafrecht und Polizeirecht zu Instrumenten des Terrors. Die zunehmende normative Entgrenzung zeigte sich insbesondere in der Umsetzung der Rassenideologie des NS-Regimes, die auch mit Blick auf die Rolle der Ministerialbürokratie analysiert wird. Abschließend wird die Frage diskutiert, welche Bedingungen der Rechtsstaatlichkeit unverzichtbar sind, um ein Rechtssystem vor ideologischer Moralisierung und Politisierung zu schützen.Biografie
Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer ist an der Universität Wien tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Herlinde Pauer-Studer
Im Namen von "Führer" und "Volk"
Aktueller Preis: EUR 79,00