Herbert Vore: Nürnberg; Stadt der Krone und der Werkbänke, Kartoniert / Broschiert
Nürnberg; Stadt der Krone und der Werkbänke
- Von Reichstagen, Reformation und erster Eisenbahn bis zur Gegenwart
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695102723
- Artikelnummer:
- 12475058
- Umfang:
- 142 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2025
Klappentext
Dieses Buch erzählt Nürnberg als Stadt, die ihre Kraft aus Verfahren, Verlässlichkeit und lernender Erinnerung bezieht. Es führt vom Aufstieg zur Reichsstadt über Reformation, Dreißigjährigen Krieg und Industrialisierung zur Eisenbahn 1835, in die Gründerzeit mit Maschinenbau, Elektrotechnik und Spielwaren und durch die Brüche des 20. Jahrhunderts: Reichsparteitage, Nürnberger Gesetze, Luftkrieg und Zerstörung. Im Justizpalast, Saal 600, wird Ordnung wieder zu Recht; im Wiederaufbau entsteht eine moderne Stadt aus Plänen, Netzen und Alltagstüchtigkeit. Die Kapitel zur Gegenwart bündeln Digitalisierung, Klimaanpassung, Mobilität, Wohnen und Erinnerungskultur. Ein letztes, bewusst unbequemes Kapitel fragt nach Ethik und Verantwortung am Beispiel der Tötung von zwölf Pavianen im Tiergarten und zeigt, wie Transparenz, Alternativenkaskaden und unabhängige Ethikgremien zur Pflicht moderner Stadtbetriebe gehören. Stets im Ton: ruhig, genau, erzählerisch. Keine Posaunen, sondern Protokolle; keine Verklärung, sondern belegte Zusammenhänge. Ein Buch für Leserinnen und Leser, die wissen wollen, wie Städte wirklich funktionieren und woran sie scheitern, wenn Verfahren Gefühl und Gewissen verlieren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
