Herbert Bernstein: Angewandte Leistungselektronik, Kartoniert / Broschiert
Angewandte Leistungselektronik
- Drehstrom: Elektromotor und Antriebstechnik in der Praxis
- Original title: PC-Labor für Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 06/2021
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658296131
- Item number:
- 9724476
- other:
- Bibliographie
- Edition number:
- 21002
- Ausgabe:
- 2. Aufl. 2020
- Weight:
- 910 g
- Format:
- 237 x 169 mm
- Thickness:
- 30 mm
- Release date:
- 17.6.2021
Other releases of Angewandte Leistungselektronik |
Price |
---|
Blurb
Das Buch beschreibt die Ansteuerung neuer Antriebstechniken für Industrie 4.0. Die Ansteuerung für die Antriebsmöglichkeiten in der Industrie 4.0 sind der Schlüssel für neue Technologien, die die Antriebstechnik in den kommenden Jahren beherrschen. Die Ansteuerung für neue Antriebstechniken wird dabei Schritt für Schritt erarbeitet. Zahlreiche Simulationen runden dieses Buch ab. Es ist für Technikerschulen super geeignet.
Der Inhalt
- Steuerungs- und Regelungstechnik für Antriebstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Dioden in der Leistungselektronik
- Leistungselektronik mit Thyristoren, TRIACs und IGBTs als Leistungssteller
- Drehstrommotor
- Steuerungen eines Drehstrom-Asynchronmotors
- Drehstrommotoren am Frequenzumrichter
Die Zielgruppen
Studierende im Bereich Elektrotechnik und IT an Fachhochschulen, Berufsakademien, Berufs- und Techniker- sowie Meisterschulen
Ingenieure Techniker der Elektrotechnik und IT in Praxis und Industrie
¿Der Autor
Dipl. Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule, Elektroinnung und IHK in München die Fächer Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik und Automation. Er ist Autor zahlreicher Lehr- und Fachbücher auf diesen Gebieten.
Biography
Herbert Bernstein, geboren 1946, Lehre als Elektromechaniker, danach Studium der Elektrotechnik und der Datenverarbeitung. Arbeitsjahre in der Industrie mit Veröffentlichungen erster Handbücher und Leitung von Fortbildungskursen. Von 1973 - 1978 nebenberufliche Lehrtätigkeit am Elektronik-Zentrum München an mit HPI-Kursen. Im Haus der Metallischen Handwerke München ebenfalls Unterricht von HPI-Kursen, Elektrotechnik für Handwerksmeister und CAD für Maschinenbauer. Seit 1984 an der Technikerschule in München, seit 1994 Dozent an der IHK in München für Industriemeister/Elektrotechnik und bei der Telekom für PC- und IT-Sicherheit.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Herbert Bernstein
