Henriette Hell: Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen, Gebunden
Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen
- Publisher:
- Bettina Schulte
- Publisher:
- Hirzel S. Verlag, 03/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783777634753
- Item number:
- 11630941
- Volume:
- 199 Pages
- Weight:
- 316 g
- Format:
- 190 x 130 mm
- Thickness:
- 21 mm
- Release date:
- 8.3.2024
Blurb
Brauchen wir den Feminismus noch? Was für eine Frage!
Auch wenn Frauen heute besser dastehen als ihre Mütter und Großmütter: So schnell gibt das Patriarchat nicht auf. Im täglichen Umgang mit männlicher Macht und Gewalt sind Wachsamkeit, Klugheit und Selbstbewusstsein angesagt. Feminist*innen der dritten Generation schreiben über ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Strategien wider die patriarchalen Strukturen. Sieben Essays, sieben Perspektiven, eine Vielfalt von Positionen: die muslimische Feministin und die werdende Mutter, ein: e nonbinäre Science-Fiction-Autorx und die Pfarrerin, die streitbare Journalistin, die publizistische Aktivistin und die erfolgreiche Literatin. Was sie verbindet? Neben dem Kampf für mehr Gleichberechtigung ist es vor allem der Wunsch nach einem solidarischen Feminismus.
Amani Abuzahra über Intersektionalität und muslimischen Feminismus
Theresa Brückner über Frauen und Kirche
Mareike Fallwickl über Männer und wo sie stehen
Theresa Hannig über feministische Regeln und Rollenbilder
Henriette Hell über den sozialen Abstieg für Mütter
Aiki Mira über Queer*Feminismus
Barbara Streidl über das feministische Streiten
Biography (Henriette Hell)
Henriette Hell, geboren 1985, arbeitet als Journalistin in Hamburg. Sie hat u.a. für SPIEGEL Online, GEO.de, Grazia und Hamburger Morgenpost geschrieben und war in Indien und Tansania als Reporterin für englischsprachige Medien tätig. Nebenbei betreibt sie ihren eigenen Sex-Blog HELLROT, der von der Zeitschrift Päng! als bester Blog 2013 ausgezeichnet wurde.Biography (Barbara Streidl)
Barbara Streidl, geboren 1972 in München, studierte Germanistik und Komparatistik. Sie kooperierte mit Medien wie der Süddeutschen Zeitung und dem Bayerischen Rundfunk, ist Gründerin des Blogs maedchenmannschaft und der feministischen Initiative Frau Lila und Co-Autorin des Buches Wir Alphamädchen Warum Feminismus das Leben schöner macht.Biography (Mareike Fallwickl)
Mareike Fallwickl, geboren 1983, ist dem geschriebenen Wort seit frühester Kindheit verfallen. Als Bücherwurm machte sie ihre Leidenschaft kurzerhand zum Beruf: Sie arbeitet als freie Lektorin und Texterin für Verlage und Werbeagenturen. Zurzeit lebt sie in der Nähe von Salzburg.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.