Helmut Ortner: Volk im Wahn, Gebunden
Volk im Wahn
- Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen
- Verlag:
- edition faust, 04/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949774041
- Artikelnummer:
- 10816553
- Umfang:
- 296 Seiten
- Gewicht:
- 379 g
- Maße:
- 207 x 133 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2022
Klappentext
Ein Buch gegen das Vergessen
Selbst der bedeutendste Kurzkommentar zum Grundgesetz wurde von einem wichtigen Nazi-Juristen mitverfasst. Eine echte Entnazifizierung hat es nie gegeben. Ortners Recherchen sind erhellend - und empörend.
Deutschland in den Nachkriegsjahren - ein "entnazifiziertes" Volk müht sich, das zu vergessen, was es verschwieg: seine Bereitschaft zur Teilnahme an einem System der Barbarei. Geschichtsverleugnung und Geschichtsumdeutung hatten Hochkonjunktur.
So verloren sich der Schrecken und die Einzigartigkeit: Der nationalsozialistische Wahn wurde zur austauschbaren Metapher des Bösen, persönliche Schuld relativiert.
Die Befreiung der Deutschen von ihrer Vergangenheit gehört zur Gründungsgeschichte der Bundesrepublik. Das Geflecht der kollektiven Lebenslüge in der Adenauer-Republik: Verdrängen, Vergessen, Verleugnen.
Helmut Ortners Dreizehn Erkundungen sind eine erhellende Synthese aus Erinnerung, Erkenntnis und Erzählung - mal analytisch, mal essayistisch, mal dokumentarisch.
"Hellsichtige, politische Essays" Focus
Biografie
Helmut Ortner, Jahrgang 1950, wurde er besonders durch seine erzählenden Sachbücher 'Fremde Feinde - Der Fall Sacco & Vanzetti', 'Der Hinrichter' sowie 'Der einsame Attentäter' bekannt. Seine Bücher liegen in englischer, italienischer, spanischer und polnischer Übersetzung vor. Als Gast des Goethe-Instituts unternahm er Lesereisen, u.a. nach Südamerika, Kuba und Italien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
