Helmut Maier: Grundlagen der Digitaltechnik, Kartoniert / Broschiert
Grundlagen der Digitaltechnik
- Wirkungsweisen, Methoden und praktische Anwendungen
- Verlag:
- Vde Verlag GmbH, 08/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800745364
- Artikelnummer:
- 8238445
- Umfang:
- 461 Seiten
- Gewicht:
- 905 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2018
Weitere Ausgaben von Grundlagen der Digitaltechnik |
Preis |
|---|
Klappentext
Digitaltechnik ist ein Kernthema des Studiums der Elektrotechnik und Informationstechnik. Dieses Buch behandelt alle wesentlichen Grundlagen der Digitaltechnik:
. Signale . Konvertierungen . Zahlensysteme, Informationsdarstellung und Codierung . Codesicherung - Fehlererkennung und -korrektur . Datenkompression und -reduktion . Kryptographie und Datensicherheit . Kommunikation, Bussysteme, Schnittstellen . Boolesche Algebra . Funktionseinheiten der Digitaltechnik . Simulation digitaler Schaltungen . Kippschaltungen der Digitaltechnik . Digitale Schaltkreisfamilien . Grundlagen programmierbarer Logik . Beschreibung digitaler Schaltungen mit VHDL . Einführung in die Mikroprozessortechnik . Grundlagen der Automatentheorie . Ausblick - zukünftige Entwicklungen
Anschaulich und umfassend wird Basiswissen zu verschiedenen Themen der Digitaltechnik vermittelt. Die grundsätzlichen Wirkungsweisen und Methoden digitaler Schaltungen und ihre praktischen Anwendungen stehen dabei im Fokus der Betrachtungen.
Biografie
Helmut Maier studierte an der Technischen Universität Braunschweig, wo er mit einer Arbeit über "Erwin Marx und die Geschichte der elektrischen Energieübertragung bis 1950" promovierte. Seit 1999 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsprogramm "Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus" des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.