Helmut Hetznecker: Expansionsgeschichte des Universums, Kartoniert / Broschiert
Expansionsgeschichte des Universums
- Vom heißen Urknall zum kalten Kosmos
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 02/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662635537
- Artikelnummer:
- 10496171
- Umfang:
- 184 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22002
- Ausgabe:
- 2., neu bearb. und neu gestaltete Auflage 2022
- Gewicht:
- 228 g
- Maße:
- 203 x 127 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2022
Klappentext
Dieses Buch erzählt die Entwicklung des Universums aus physikalischer Sicht: es nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise vom Beginn des Universums über seine Expansion, zur ersten Strukturbildung und schließlich zur Zukunft des Kosmos. Dabei wird verständlich, klar und prägnant unter anderem erklärt, was ein Friedmann-Lemaître-Universum auszeichnet, welche Rätsel Dunkle Materie und Dunkle Energie aufgeben und welche Einflüsse Strahlung und Materie auf das Universum haben.
Die Expansionsgeschichte des Universums präsentiert mit vielen Abbildungen aktuelle kosmologische Forschung im Stil der Astrophysik-Aktuell-Reihe: knapp und kompakt richtet es sich an Hobbyastronominnen und ¿Astronomen, Lehrkräfte mit Schwerpunkt Physik und Astrophysik, Studierende in den Einstiegssemestern und allgemein Allen am Universum Interessierten.
Biografie
Helmut Hetznecker arbeitet auf dem Gebiet der kosmologischen Strukturbildung und der Struktur Dunkler Halos. Er promovierte 2001 am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg, wo er bis Ende 2004 beschäftigt war. Seit 2005 gehört er der Arbeitsgruppe Computational Astrophysics an der Ludwig-Maximilians-Universität in München an.Anmerkungen:
