Helmut Fischer: Eine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen, Kartoniert / Broschiert
Eine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen
Buch
- Von den Anfängen bis zum Christentum
- Verlag:
- Theologischer Verlag Ag, 10/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783290184421
- Artikelnummer:
- 10501063
- Umfang:
- 102 Seiten
- Gewicht:
- 108 g
- Maße:
- 167 x 115 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Klappentext
Seit der Homo sapiens gelernt hat, sich der Sprache zu bedienen, kann er sich Grössen jenseits der gegenständlichen Welt vorstellen und die vorgefundene Welt auch religiös deuten.Helmut Fischer skizziert die religiösen Weltvorstellungen, die für unseren Kulturkreis eine zentrale Rolle gespielt haben: von den ersten Ackerbaukulturen und den sumerisch-babylonischen Hochkulturen, den Mysterienkulten und der griechischen Philosophie zur monotheistischen Religion des alten Israel und weiter über die hellenistisch-römische Kultur bis zum Auftreten Jesu und dem christlichen Weltverständnis. Allen gemeinsam ist, dass sie die Welt nach einem «subjektivischen Paradigma» deuten: der Fiktion, dass in oder hinter allem, was geschieht, ein Subjekt absichtsvoll tätig ist.
Doch wie lassen sich heute die zentralen christlichen Inhalte Menschen vermitteln, die die Welt nicht mehr subjektivistisch, sondern im funktionalen Paradigma von Naturwissenschaft und Technik verstehen? Fischer zeigt am Ende seines beeindruckenden Durchgangs durch die europäische Religionsgeschichte, dass die Botschaft Jesu unabhängig vom Weltverständnis als Ermutigung zum vollen Menschsein verständlich sagbar ist - und bleibt.
Biografie
Helmut Fischer, geboren 1929, Studium der ev. Theologie, Philosophie und Psychologie. Ab 1963 Pfarrer der Französischreformierten Gemeinde und Dozent am Theologischen Konvikt in Frankfurt/Main. 1976 - 91 Professor für Predigt, Gottesdienstgestaltung und sprachliche Kommunikation am Theologischen Seminar in Friedberg und viele Jahre auch dessen Direktor. Zahlreiche Publikationen in den Grenzbereichen von Theologie zu Sprachwissenschaft, Psychologie, Rhetorik und Kunst.§Helmut Fischer ist heute in der Lehrerfortbildung tätig, in der Erwachsenenbildung sowie als Autor und als Lehrer für Ikonenmalerei.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Helmut Fischer

Helmut Fischer
Eine kurze Geschichte religiöser Weltdeutungen
Aktueller Preis: EUR 16,80