Hans Helmut Bischof: RVG - Kommentar, Fester Einband
RVG - Kommentar
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Luchterhand Verlag GmbH, 06/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783472095941
- Gewicht:
- 1875 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 55 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2021
Weitere Ausgaben von RVG - Kommentar |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 159,00* |
Ähnliche Artikel
Hans Helmut Bischof, Antje Bräuer, Heinrich Hellstab, Sabine Jungbauer
RVG - Kommentar
Buch
Aktueller Preis: EUR 159,00
Renate Baronin von König, Oliver Horsky, Hans Helmut Bischof
Kosten in Familiensachen
Buch
Aktueller Preis: EUR 59,00
Disney
Lustiges Taschenbuch Heavy Metal
Buch
Aktueller Preis: EUR 9,99
Klappentext
Das Werk ist die praxisnahe Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Das Autorenteam besteht aus Spezialisten, die allesamt in der anwaltlichen oder richterlichen Praxis arbeiten und damit ihr fundiertes Wissen einbringen. NEU in der 9. Auflage: Diese topaktuelle Neuauflage berücksichtigt bereits alle Auswirkungen des Kostenrechtsänderungsgesetzes (KostRÄG 2021) mit seinen konkreten Erhöhungen nahezu aller anwaltlichen Gebührensätze des RVGs und einiger strukturellen Änderungen. Die in dem Werk ebenfalls enthaltene aktuelle Gebührentabelle erleichtert die schnelle Umsetzung der neuen Gebührensätze in Ihren Praxisalltag. Zudem berücksichtigt die Neuauflage alle weiteren gesetzlichen Änderungen, die Auswirkungen auf die Anwendung des RVG haben. Die Neuauflage befindet sich auf dem Gesetzes- und Bearbeitungsstand vom 18. Dezember 2020. Das Werk bietet: schnellen Zugriff auf die einschlägige Norm schnelles Auffinden der neuen Gebührensätze anhand der enthaltenen Gebührentabelle fundierte Antworten auf gebührenrechtliche Fragestellungen, die praktikabel sind kompakte Kommentierung zahlreiche Beispiele, Musterrechnungen und Anwendungshinweise Autoren: Hans Helmut Bischof, VizepräsOLG a. D., war 28 Jahre im Kostensenat des OLG Koblenz tätig und ist Dozent für das Anwaltsgebührenrecht bei der Deutschen Anwaltakademie. Sabine Jungbauer, Rechtsfachwirtin mit langjähriger Berufserfahrung, ist zudem im Prüfungsausschuss der RAK München für die Rechtsanwaltsfachangestellten und in der Fortbildung der Rechtsfachwirte tätig. Antje Bräuer, Bürovorsteherin mit langjähriger Berufserfahrung, ist außerdem in der Aus- und Weiterbildung für Rechtsanwaltsfachangestellte tätig. Heinrich Hellstab, Regierungsdirektor a. D. und Diplom-Rechtspfleger, Berlin. Doreen Klipstein, Richterin am Sozialgericht, Mediatorin, Konfliktmanagerin, Bonn. Werner Klüsener, Oberamtsrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin. Dr. Anne Kerber, Vorsitzende des 1. Strafsenats des OLG Koblenz.Biografie (Sabine Jungbauer)
Sabine Jungbauer ist als geprüfte Rechtsfachwirtin in einer Münchner Anwaltskanzlei für den Bereich Gebührenabrechnung zuständig. Ihre Schwerpunkte sind: Gebührenrecht, Zwangsvollstreckung, Zivilprozessrecht und teilweise materielles Recht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.