Hella S. Haasse: Haasse, H: Gärten von Bomarzo, Flexibler Einband
Haasse, H: Gärten von Bomarzo
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Christian Welzbacher, Gregor Seferens
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783803128300
- Gewicht:
- 186 g
- Maße:
- 188 x 118 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.9.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Als Hella S. Haasse 1953 in einer Zeitschriftenreportage zufällig von dem rätselhaften Garten Bomarzo nördlich von Rom erfährt, ist dieser noch weitgehend unbekannt. Sie besucht den Park einige Jahre später mit ihrer Familie und ist fasziniert von der Vielgestaltigkeit der Skulpturen und der Mannigfaltigkeit der Anspielungen. Die ausgestellten Monstrositäten wirken wie aus einem Hexenkessel, andererseits ist der Park ein freundlicher, verschlafener Ort. Der Touristenansturm der letzten Jahrzehnte war zu dieser Zeit nicht abzusehen. Die >>Grote Dame<< der niederländischen Literatur sucht nach den damals noch vollkommen nebulösen Ursprüngen des Gartens, sie erzählt die Orsini-Borgia-Fehde, beschreibt die mythischen Hintergründe der ausgestellten Riesen, Drachen, Monster und Feen und deren symbolische Doppeldeutigkeit. Sie sammelt die spärlichen Informationen über die ehemaligen Besitzer und die Legenden über die Geschichte des Labyrinths. Aber wie eine Inschrift im Park besagt: >>Bei Nacht und bei Tag sind wir wachsam, zur Stelle zu hüten vor Ungerechtigkeit diese Quelle.<<
Biografie (Christian Welzbacher)
Christian Welzbacher, geboren 1970 in Offenbach am Main, ist Kunsthistoriker und freier Journalist. Er schrieb u.a. für »Die Zeit« und das Feuilleton der »FAZ«. Heute arbeitet er u.a. für die »Süddeutsche Zeitung«. Sein Buch »Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik« (2006) wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.