Im Jahr 2025 erscheint der Kalender "Wegbereiterinnen" in der 23. Ausgabe. Seit der Kalender 2003 zum ersten Mal erschienen ist, haben wir 276 Frauenbiografien angesammelt. Mehr als 100 HistorikerInnen, Politikwissenschaftlerinnen, Naturwissenschaftlerinnen, Handwerkerinnen, Lehrerinnen und viele andere haben daran geschrieben. Auch 2025 werden
wieder zwölf berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der emanzipatorischen internationalen Frauenbewegung vorgestellt.
Biografie (Gisela Notz)
Gisela Notz geb. 1942, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Sozial- und Zeitgeschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn.
Biografie (Bernd F. Gruschwitz)
Bernd F. Gruschwitz ist Weltenbummler, Verfasser von Reisebüchern (Bali, Chicago, Kanarische Inseln, Prag) und Fotograf. Er war an zwei Gymnasien in Bremen Lehrer für Geschichte, Englisch, Sozialkunde und Politik und hat versucht, seine Schüler mit großer Kompetenz und der heiteren Gelassenheit eines Kosmopoliten auf die realen Zusammenhänge hinter dem äußeren Schein der Welt aufmerksam zu machen. Er liebt die schöne Literatur, fährt gerne Ski und spielt mit großer Leidenschaft Fußball auf kleinem Feld.
Biografie (Jürgen Weber)
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Telekommunikation, Leiter des Zentrums für Controlling und Management sowie Leiter des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement an der WHU Vallendar. .
Biografie (Gisela Notz)
Gisela Notz geb. 1942, Dr. phil., ist Sozialwissenschaftlerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Sozial- und Zeitgeschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn.
Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.
Herstellerinformationen
AG SPAK Bücher Burlafinger Straße 11 89233 Neu-Ulm DE