Helge Wendt: Geschichte des mestizischen Europas, Kartoniert / Broschiert
Geschichte des mestizischen Europas
Buch
- Vermischung als Leitkategorie europäischer Geschichtsschreibung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 37,99
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 02/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658224578
- Artikelnummer:
- 8747626
- Umfang:
- 184 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 250 g
- Maße:
- 210 x 149 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2019
Klappentext
Die Geschichtswissenschaft in Europa, so hat es den Anschein, gestaltet ihre Methodologie aus einer Abgrenzung gegenüber nicht-europäischen Tendenzen und verpasst damit die Chance, ihren eigenen Reichtum zu verdeutlichen und neue Argumente in einem globalisierten Diskursfeld einbringen zu können. Es ist an der Zeit, die europäische Geschichte als eine Vielzahl von Vermischungsprozessen zu verstehen, die durch Europas Teile und durch die globale Eingebundenheit des Kontinents seit der Antike stattgefunden haben. Und obwohl diese historische Leitkategorie verneint, verdrängt und verschwiegen wurde, sollten Historikerinnen und Historiker es wagen, genau diese Verbindungen und Vermischungen zu erforschen und neue Beispiele zu finden.Biografie
Helge Wendt (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Neuere Geschichte an der Universität Mannheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des europäischen Kolonialismus, der Frühen Neuzeit Westeuropas und der Globalisierung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Helge Wendt
Geschichte des mestizischen Europas
Aktueller Preis: EUR 37,99