Heinz Schilling: Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa
Das Christentum und die Entstehung des modernen Europa
Buch
- Aufbruch in die Welt von heute
- Herder Verlag GmbH, 02/2022
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783451385445
- Bestellnummer: 10790829
- Umfang: 480 Seiten
- Sonstiges: 50 Abbildungen
- Gewicht: 744 g
- Maße: 220 x 149 mm
- Stärke: 45 mm
- Erscheinungstermin: 14.2.2022
Klappentext
War das Christentum zu Beginn der Neuzeit in Fundamentalfeindschaft zerrissen und Grund schwerer Konflikte, nahm es im Verlauf des 30jährigen Krieges eine Wende zu Frieden und rechtlicher Anerkennung. Es ebnete damit dem pluralen Europa der Gegenwart den Weg.Heinz Schilling nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise von der Reformation bis in die beginnende Moderne. Er erzählt anhand zahlreicher Beispiele, wie aus der einen lateinischen Christenheit das multikonfessionelle Europa der Frühen Neuzeit hervorging. Er schildert die Machtkämpfe um das Verhältnis von Politik und Kirche und veranschaulicht, wie diese Konflikte die weltanschauliche Pluralität der Moderne hervorbringen - ein Prozess, der unsere Welt bis heute entscheidend prägt.
Heinz Schillings neues Werk ist eine fesselnde und der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte Entstehungsgeschichte der modernen Welt aus den Wurzeln des Christentums, in der sich der Autor einmal mehr als ein Meister seines Fachs erweist.
Biografie
Heinz Schilling, geboren 1942, ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.