Heinrich Päs: Neutrinos - die perfekte Welle, Kartoniert / Broschiert
Neutrinos - die perfekte Welle
- Vom Nobelpreis in die Welt von Higgs, Extra-Dimensionen und Zeitreisen
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2016
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662499450
- Item number:
- 5122610
- other:
- 62 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
- Weight:
- 393 g
- Format:
- 193 x 126 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 14.12.2016
Blurb
Dieses Buch handelt von den wohl rätselhaftesten Teilchen des Universums: den Neutrinos. Wie Chamäleons wechseln sie nach den Gesetzen von Quantentheorie und Teilchenphysik ihre Identität. Dabei sind sie nicht wahrnehmbar und kaum nachweisbar und können dennoch entscheidend dazu beitragen, die größten Rätsel des Universums zu entschlüsseln: die Struktur von Raum und Zeit und die Existenz und Vielfältigkeit der materiellen Welt. Wieso liegt die Natur der Neutrino-Masse immer noch im Dunkeln? Wie stehen die Teilchen zu Higgs, Extradimensionen und Supersymmetrie? Was hat das alles mit Zeitmaschinen zu tun?
Unterhaltsam und allgemeinverständlich nimmt Heinrich Päs den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der kleinsten Teilchen - eine Geschichte mit Geheimkulten, toten Philosophen, bewusstseinserweiternden Drogen, dem mysteriösen Verschwinden genialer Wissenschaftler, unterirdischen Forschungslaboren und Experimenten in der Arktis ¿ und bleibt dennoch wissenschaftlich korrekt. Der Autor erklärt und spekuliert ganz konkret, wie es weiter gehen könnte mit den Neutrinos, und wie radikal die Nobelpreis-gekrönten Entdeckungen unser Bild vom Universum verändern könnten.
Biography
Heinrich Päs, Jahrgang 1971, ist Professor für theoretische Hochenergie- und Astroteilchen-Physik an der TU Dortmund. Er forscht über Neutrinos und Theorien jenseits des Standardmodells. Seine Forschung hat bereits Verwendung in einem Thriller gefunden. Der feierfreudige Surfer und Weltenbummler ist stets auf der Suche nach der perfekten Welle und dem nächsten Hinweis auf die endgültige Theorie der Natur.Notes:
