Heinrich Gerlach: Durchbruch bei Stalingrad, Gebunden
Durchbruch bei Stalingrad
- Die 1949 vom russischen Geheimdienst konfiszierte und nun in russischen Archiven wiederaufgespürte Urfassung des großen Antikriegsromans. Gefunden, herausgegeben und mit einem dokumentarischen Anhang versehen von Carsten Gansel
- Herausgeber:
- Carsten Gansel
- Verlag:
- Galiani, Verlag, 03/2016
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869711218
- Artikelnummer:
- 8462717
- Umfang:
- 704 Seiten
- Gewicht:
- 896 g
- Maße:
- 223 x 149 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2016
Weitere Ausgaben von Durchbruch bei Stalingrad |
Preis |
---|---|
MP3-CD, MP3 | EUR 33,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 16,90* |
Klappentext
Durchbruch bei Stalingrad - Ein Antikriegsroman, der die Schrecken des Krieges schonungslos offenlegt.
Heinrich Gerlachs Meisterwerk, direkt nach der Schlacht um Stalingrad in sowjetischer Kriegsgefangenschaft geschrieben, schildert eindringlich die seelische Wandlung eines deutschen Offiziers angesichts der Sinnlosigkeit des Krieges. Das Originalmanuskript, durch verschiedene Arbeitslager gerettet, wurde letztendlich vom russischen Geheimdienst konfisziert und blieb fast 70 Jahre verschollen.
Als Gründungsmitglied des Bundes Deutscher Offiziere setzte sich Gerlach für die Beendigung des aussichtslosen Kampfes ein. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland gelang es ihm unter Hypnose, Teile des Romans zu rekonstruieren. 1957 erschien das Buch unter dem Titel Die verratene Armee und wurde zum Millionenseller.
Nun liegt dank eines sensationellen Fundes in Moskauer Archiven das von der Veröffentlichung stark abweichende Originalmanuskript von Gerlachs Durchbruch bei Stalingrad erstmals gedruckt vor. Vom Herausgeber Carsten Gansel mit einem reichen dokumentarischen Anhang versehen, offenbart dieser einzigartige Antikriegsroman nach 70 Jahren das wahre Ausmaß der Tragödie von Stalingrad.
Biografie (Carsten Gansel)
Carsten Gansel, 1955 geboren, ist Professor für Germanistische Literatur- und Medien-Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er studierte Germanistik, Philosophie, Slawistik und Pädagogik, wurde 1981 promoviert und 1989 habilitiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
