Heiner Müller: Warten auf der Gegenschräge
Warten auf der Gegenschräge
Buch
- Gesammelte Gedichte
- Herausgeber: Kristin Schulz
- Suhrkamp Verlag AG, 09/2014
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783518424414
- Bestellnummer: 5239242
- Umfang: 675 Seiten
- Sonstiges: Bildteil 20 Seiten (in Seitenzählung enthalten)
- Copyright-Jahr: 2014
- Gewicht: 680 g
- Maße: 203 x 128 mm
- Stärke: 43 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2014
Beschreibung
Heiner Müller, berühmt für Theaterstücke und Gespräche (und Whisky und Zigarren), schrieb ein Leben lang Gedichte. Vom Aufbau- zum Kinderlied der 1950er Jahre, vom Liebes- zum Widmungsgedicht, von Ballade und Sonett zum Lehr- und Prosagedicht, vom Autorkommentar bis zum Antikentext der 1990er Jahre dieser Band versammelt erstmals Müllers sämtliche zu Lebzeiten und postum veröffentlichten Gedichte, dazu Texte aus dem Nachlass, in chronologischer Reihe. Eröffnet wird der Band durch den einzigen zu Lebzeiten erschienenen Lyrikband. Daran schließen alle verstreut veröffentlichten Gedichte aus Anthologien und Zeitschriften an. Hinzu kommen zahlreiche unbekannte und bekannte Gedichte und Entwürfe aus dem Nachlass. Erweiternd und ausführlich kommentierend, ersetzt "Warten auf der Gegenschräge" den 1998 erschienenen Gedichtband der Werkausgabe.Rezension
"Als Agent Provocateur des Theaters wurde Heiner Müller zur Legende. Warten auf der Gegenschräge zeigt ihn als kraftvollen Dichter"Beate Tröger, der Freitag 02.10.2014
Klappentext
Heiner Müller, berühmt für Theaterstücke und Gespräche (und Whisky und Zigarren), schrieb ein Leben lang Gedichte. Vom Aufbau- zum Kinderlied der 1950er Jahre, vom Liebes- zum Widmungsgedicht, von Ballade und Sonett zum Lehr- und Prosagedicht, vom Autorkommentar bis zum Antikentext der 1990er Jahre - dieser Band versammelt erstmals Müllers sämtliche zu Lebzeiten und postum veröffentlichten Gedichte, dazu Texte aus dem Nachlass, in chronologischer Reihe. Eröffnet wird der Band durch den einzigen zu Lebzeiten erschienenen Lyrikband. Daran schließen alle verstreut veröffentlichten Gedichte aus Anthologien und Zeitschriften an. Hinzu kommen zahlreiche unbekannte und bekannte Gedichte und Entwürfe aus dem Nachlass. Erweiternd und ausführlich kommentierend, ersetzt »Warten auf der Gegenschräge« den 1998 erschienenen Gedichtband der Werkausgabe."Die Welt ist beschrieben kein Platz mehr für Literatur /
Wen reißt ein gelungener Endreim vom Barhocker /
Das letzte Abenteuer ist der Tod /
Ich werde wiederkommen außer mir /
Ein Tag im Oktober im Regensturz"
Auszüge aus dem Buch
Die Welt ist beschrieben kein Platz mehr für Literatur /Wen reißt ein gelungener Endreim vom Barhocker /
Das letzte Abenteuer ist der Tod /
Ich werde wiederkommen außer mir /
Ein Tag im Oktober im Regensturz
Biografie (Heiner Müller)
Heiner Müller, geb. 1929 in Eppendorf, Sachsen, bedeutender Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendant, starb am 30.12.1995 in Berlin. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Georg-Büchner-Preis, 1990 den Heinrich-von-Kleist-Preis. 1991 wurde Heiner Müller mit dem Europäischen Theaterpreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heiner Müller

Heiner Müller
miniLÜK. Rechtschreibstation 4. Klasse
Buch
EUR 6,50*

Heiner Müller
miniLÜK. Rechtschreibstation 3. Klasse
Buch
EUR 6,50*

Heiner Müller
miniLÜK. Konzentrationsübungen 1
Buch
EUR 6,50*

Heiner Müller
miniLÜK. Erstlesestation 1
Buch
EUR 6,50*

Heiner Müller
Der amerikanische Leviathan
Buch
EUR 18,00*