Heike Buhl: Buhl, H: Schule in der digitalen Welt, Flexibler Einband
Buhl, H: Schule in der digitalen Welt
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Hogrefe Verlag GmbH + Co., 06/2021
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783801730741
- Weight:
- 302 g
- Format:
- 236 x 162 mm
- Thickness:
- 9 mm
- Release date:
- 14.6.2021
Similar Articles
Blurb
Die Verbreitung digitaler Medien verändert den Schulalltag, was für schulische Akteure ebenso mit Chancen wie mit Herausforderungen verbunden ist. Das Buch nimmt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion eine realistische Position zu Potenzialen von Mediennutzung in der Schule ein. Auf Basis psychologischer Theorien und aktueller Befunde erhalten Lehrkräfte konkrete Hinweise, wie Schule und Unterricht lern- und motivationsförderlich gestaltet werden können, damit Schülerinnen und Schüler die erforderlichen digitalen Kompetenzen aufbauen, und wie digitale Medien im Unterricht eingesetzt werden können. Dabei gliedert sich das Buch in drei Teile, in denen jeweils relevante Phänomene und aktuelle Forschungsbefunde als Grundlage für konkret umsetzbare Handlungsoptionen dargestellt werden. Der erste Teil zielt mit dem "Lernen für die digitale Welt" auf unabdingbare digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern ab und zeigt auf, wie diese in der Schule aufgebaut werden können. Der zweite Teil befasst sich mit dem "Lernen in der digitalen Welt", in der digitale Medien, wie Lernplattformen und LernApps, das schulische und häusliche Lernen unterstützen. Als Hintergrund fungiert der dritte Teil zum "Leben in der digitalen Welt", in dem erläutert wird, wie Schülerinnen und Schüler digitale Medien in ihrem Alltag nutzen und wie Lehrkräfte mit den damit verbundenen Risiken, z. B. in Form von Ablenkung und Cybermobbing, wie auch Potenzialen, z. B. zur Identitätsentwicklung, umgehen können.Biography (Heike Buhl)
Dr. med Heike S. Buhl ist in ihrer Praxis seit 1984 als Ärztin, Orgonmedizinerin tätig, leitet das Wilhelm-Reich-Zentrum Berlin und hat 1993 das Institut für energetische Medizin mit begründet. Sie ist 1. Vorsitzende der Wilhelm-Reich-Gesellschaft e.V., Mitherausgeberin der Fachzeitschrift "emotion" und Autorin div. Fachaufsätze und BücherBiography (Birgit Eickelmann)
Birgit Eickelmann, Prof. Dr. phil., Univ.-Prof. für Schulpädagogik, Universität Paderborn, Fakultät Kulturwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Empirische Schulforschung, digitale Medien in Lehr-/Lernkontexten, Entwicklung des Schulsystems im 21. Jahrhundert.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.