Hegau literarisch. Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte, Fester Einband
Hegau literarisch. Ein Spaziergang durch die Jahrhunderte
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Siegmund Kopitzki, Waltraut Liebl-Kopitzki
- Verlag:
- Gmeiner Verlag, 04/2024
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783839205969
- Gewicht:
- 948 g
- Maße:
- 242 x 177 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
>>Mein Hegau, schön bist du!<< dichtete Joseph Victor von Scheffel. Er ist nicht der einzige Poet, der dieses Heimatlob anstimmte. Die frühere Karolinger Grafschaft Hegau ist ein Dichterland, jeder Fußboden getränkt durch Sagen und Lieder. Schon der frühe Reisetourismus hinterließ Spuren. Michel de Montaigne, Johann Wolfgang von Goethe oder Victor Hugo gehörten zu diesen Wallfahrern. Später ließen sich Zivilisationsflüchtlinge nieder, Hermann Hesse, Ludwig Finckh, später Werner Dürrson. Aber auch Einheimische wie Jacob Picard, Hermann Kinder, Markus Werner, Bruno Epple oder Alissa Walser lob(t)en dieses Fleckchen alemannischer Erde. Erstmals wird der literarische Hegau grenzüberschreitend in einer umfassenden Anthologie vermessen.
Mit Fotografien von Raimund Gering.
Biografie (Siegmund Kopitzki)
Siegmund Kopitzki, geb. 1951 in Lauenburg/Polen. Abitur in Singen/Htwl. Studium der Germanistik, Geschichte und Politik an den Universitäten Konstanz und Sussex/England. Lebt in Konstanz als Kulturredakteur. Herausgeber einiger Anthologien, Beiträge für Lexika, Kunstkataloge etc. Mitglied der Jury der "Erzählzeit Singen" und der "Soko Criminale SingenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.