Hawe Jott: Nicht alles gut, Kartoniert / Broschiert
Nicht alles gut
- Warum wir aufhören müssen, perfekt zu sein
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- via tolino media, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819425387
- Artikelnummer:
- 12358881
- Umfang:
- 344 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 499 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2025
Klappentext
Fühlst du dich oft dazu gezwungen, "Alles gut" zu sagen, obwohl du innerlich das Gegenteil empfindest? Fragst du dich manchmal, warum es so schwer ist, einfach ehrlich zu sein - zu anderen und vor allem zu dir selbst? Dann ist dieses Buch für dich. "Nicht alles gut" ist eine schonungslose, zugleich empathische Auseinandersetzung mit dem Perfektionsdruck, der besonders in deutschsprachigen Gesellschaften tief verankert ist. In einem Land, das für Ordnung, Effizienz und äußerlichen Erfolg bekannt ist, bleibt kaum Raum für echte Gefühle, Unsicherheiten oder einfach das Eingeständnis, dass nicht immer alles perfekt läuft. Dieses Buch gibt diesen inneren Stimmen endlich Raum. Mit einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, psychologischen Einsichten und präziser Gesellschaftsanalyse nimmt dich dieses Buch mit auf eine Reise durch die seelischen Mechanismen hinter der Fassade des "Alles gut". Du erfährst, warum wir so oft Ja sagen, obwohl wir Nein fühlen - und wie wir lernen können, uns selbst die Erlaubnis zu geben, unperfekt zu sein. Ob im Berufsleben, in der Familie oder im Freundeskreis - überall begegnet uns die stille Erwartung, zu funktionieren, zu gefallen, durchzuhalten. Doch das hat seinen Preis: emotionale Erschöpfung, innere Leere, der Verlust von Selbstverbindung. Dieses Buch ist keine einfache Anleitung zur Selbsthilfe - es ist eine Einladung zur ehrlichen Innenschau. Es gibt dir Impulse, wie du dich aus der Umklammerung der äußeren Erwartungen befreist und dir selbst wieder näher kommst. Du lernst, wie du Grenzen setzt, gesunde Beziehungen pflegst und der leisen Stimme in dir wieder mehr Raum gibst. Ein aufrüttelndes, liebevoll direktes Buch, das dich daran erinnert: Du musst nicht perfekt sein, um wertvoll zu sein.
Anmerkungen:
Mehr von Hawe Jott
