Hartwig Elzermann: Polizei- und Ordnungsrecht/Gewerberecht (SL 9), Kartoniert / Broschiert
Polizei- und Ordnungsrecht/Gewerberecht (SL 9)
- Sächsische Lehrbriefe
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- KSV Mediengesellschaft, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783829320702
- Artikelnummer:
- 12509483
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Weitere Ausgaben von Polizei- und Ordnungsrecht/Gewerberecht |
Preis |
---|
Klappentext
- Rechtsstand: 30. Juni 2025-
Der Lehrbrief behandelt in seinem ersten Teil das allgemeine Polizeirecht, im zweiten Teil das Gewerberecht im Freistaat Sachsen.
Der Überblick über das allgemeine Polizeirecht enthält alle wichtigen Grundsätze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften. Besonders berücksichtigt werden die Systematik dieses Rechtsgebiets und seine Besonderheiten gegenüber anderen Rechtsgebieten - vor allem dem Gewerbe-, Ordnungswidrigkeiten- und Versammlungsrecht. Durch die Verwendung zahlreicher Beispiele wird der Bezug zur Praxis hergestellt. Die Einführung in das Gewerberecht, das Hauptbestandteil des Wirtschaftsverwaltungsrechts und somit des besonderen Verwaltungsrechts ist, enthält die Gewerbeordnung und ihre wesentlichen Nebengesetze. Abgrenzung und Einordnung von gewerberechtlichen Problemen sowie die Verbindung zwischen dem allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht werden u. a. behandelt. Testfragen und Klausuren mit Musterlösungen am Ende der jeweiligen Abschnitte ermöglichen es, Wissen zu festigen und erlernte Kenntnisse anzuwenden.
Hartwig Elzermann, Polizeidirektor a. D., war Dozent für Öffentliches Recht an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Rothenburg / O. L.; Sven Richter, Rechtsanwalt, ist Honorardozent im Fachgebiet Verwaltungsrecht für die Studieninstitute Dresden und Chemnitz, für die Verwaltungs- und Wirt-schaftsakademie Dresden, Ausbildungszentrum Bobritzsch und Fachhochschule Meißen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
