Harald Rockstuhl: Rockstuhl, H: Warttürme um Langensalza, Flexibler Einband
Rockstuhl, H: Warttürme um Langensalza
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rockstuhl Verlag, 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783959666404
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 203 x 144 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2022
Klappentext
Autor Harald Rockstuhl, Taschenbuch, 56 Seiten und 88 AbbildungenDer Mühlhäuser Landgraben bestand aus 8 Warten und Erfurt war von 16 Warten umgeben.
Und die Stadt Langensalza? Gab es hier auch Warttürme?
In diesem Buch geht der Autor Harald Rockstuhl dieser Frage nach. Daraus entstand eine spannende Spurensuche mit Hilfe alter Landkarten und Chroniken.
Dabei konnten sechs zu Langensalza gehörende Warten ausfindig gemacht werden.
Die einstige Warte bei Waldstedt ist auch unter dem Namen "Julianswarte" überliefert. Die anderen Warttürme wurden - aus heutiger Sicht - nach der am nächsten gelegenen Ortschaft benannt.
INHALT:
Salza um 1300
Vorwort
Allgemeines über Warttürme
Entstehungsgeschichte
Der Wachtdienst
Das Ende der Warten bis 1600
Langensalzaer Warttürme auf alten Karten
Warttürme um Langensalza
Sechs Warttürme um Langensalza
1. Die Alterstedter Warte
2. Die Grumbacher Warte - heute das Harth-Haus
3. Die Henningslebener Warte
4. Die Nägelstedter Warte
5. Die Merxlebener Warte
6. Die Waldstädter Warte auch Julianswarte
Warttürme um Mühlhausen (Landgraben)
Warttürme um Erfurt
Eine besondere Warte in Tröchtelborn (Landkreis Gotha)
Biografie
Harald Rockstuhl wurde 1957 in Bad Langensalza geboren und wuchs in der Gemeinde Tüngeda am Fuße des Hainich auf. Sein Vater, der Ortschronist Werner Rockstuhl, prägte seinen Lebensweg. Seit 1974 schrieb Harald Rockstuhl für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Reportagen und heimatgeschichtliche Beiträge, und seit 1982 erschienen in kleinen Auflagen verschiedene Publikationen. 1986/87 bearbeitete er das Lebenswerk des Burgtonnaer Heimatdichters Heinz Keil (1916-1985) und gab darüber ein 200seitiges Buch heraus.§Im Jahre 1988 begann Harald Rockstuhl mit einer Reportage über August Giese die Hainich-Heimatforschung. 1990 gründete er einen eigenen Verlag und begann mit der Herausgabe der Hainich-Heimathefte. Zum Verlag kam ein Jahr später der Thüringer Heimatliteraturversand hinzu. Er arbeitete seit 1990 mit dem Eisenbahnschriftsteller Günter Fromm zusammen. Als Verleger und Schriftsteller veröffentlichte er zahlreiche Bücher.§Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.