Hans Schaller: GWB - VgV, Flexibler Einband
GWB - VgV
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 06/2024
- Einband:
- Flexibler Einband, Klappenbroschur
- ISBN-13:
- 9783406706820
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum WerkDie neue Vergabeverordnung (VgV) regelt auch die Leitungsvergabe der öffentlichen Hand. Sie verfügt über einen sehr großen Anwendungsbereich, da alle Beschaffungsaufträge, von Büromaterial bis hin zur kostenintensiven Ausstattung von Krankenhäusern, nach ihren Regeln durchzuführen sind.
Da die auch anzuwendenden Grundsätze des Vergaberechts im GWB enthalten sind, wird dieses mit erläutert.
Vorteile auf einen Blick
leicht fassliche Erläuterung der VgV
Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben auf ein Vergabeverfahren
wichtige Hinweise zur Verhütung von Manipulation und Korruption im öffentlichen Vergabewesen
Zur Neuauflage
Mit der Vergaberechtsreform 2016 ist die Leistungsvergabe, die früher in der VOL/A geregelt war, in die neue Vergabeverordnung (VgV) integriert worden. In dem Kommentar werden schwerpunktmäßig die Regelungen erläutert, die die Vergabe von Lieferleistungen zum Gegenstand haben. Das GWB 4. Teil wir mit einbezogen, soweit dies zum Verständnis der VgV-Regelungen erforderlich ist.
Zielgruppe
Für Dienststellen von Kommunal-, Länder- und Bundesbehörden, Rechtsanwälte und Gerichte.
Biografie
Hans Schaller: Geb. 1942; Jesuit, Studenten- und Akademikerseelsorger;gründete die Arche-Gemeinschaft in Hochwald; lange Jahre Spiritual am Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom, Exerzitienleiter in Notre-Dame de la Route und Spiritual im Priesterseminar Chur. Lebt in FribourgAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.