Hans-Otto Thomashoff: Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden
Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden
Buch
- Warum Eltern die besten Vorbilder sind - Mit einem Vorwort von Joachim Bauer
- K”sel, 04/2018
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783466310937
- Bestellnummer: 7974132
- Umfang: 189 Seiten
- Sonstiges: 3 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht: 347 g
- Maße: 222 x 143 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 23.4.2018
Weitere Ausgaben von Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden
Klappentext
Auf der Basis der modernen Hirnforschung zeigt Hans-Otto Thomashoff mit zwölf anschaulichen Fallbeispielen, wie Eltern ihren Kindern gute Vorbilder sein können.Das menschliche Gehirn lernt in erster Linie aus der erlebten Erfahrung. Übertragen auf die Erziehung von Kindern heißt das: Alles, was Kinder bei ihren Eltern erleben und erfahren, prägt ihr eigenes Denken und Handeln. Ist Eltern daran gelegen, dass ihre Kinder ein glückliches und erfolgreiches Leben führen, sollten sie deshalb vor allem darauf achten, ihnen entsprechende Werte und Verhaltensweisen vorzuleben - in der Zeit mit Babys und Kleinkindern ebenso wie mit Grundschulkindern und Jugendlichen in der Pubertät.
Biografie
Dr. phil., Dr. med. Hans-Otto Thomashoff, geboren 1964, ist Psychiater, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis sowie promovierter Kunsthistoriker; Ehrenmitglied der World Psychiatric Association und Präsident der dortigen Sektion für Kunst und Psychiatrie; Verfasser zahlreicher Publikationen, u.a. auch begeisterter Krimi-Autor. Er lebt in Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.