Hans Jecht: Vorhang auf für Schlüsselkompetenzen!, Kartoniert / Broschiert
Vorhang auf für Schlüsselkompetenzen!
- Förderung von Softskills im Unterricht mit Methoden des Improvisationstheaters
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695117659
- Artikelnummer:
- 12529158
- Umfang:
- 612 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 1053 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
Klappentext
Durch zahlreiche Krisen und Entwicklungen wird die zukünftige Arbeitswelt immer unüberschaubarer, unsicherer und weniger planbar. Das erfordert zwingend eine systematische Förderung von Soft Skills und Schlüsselkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern. Im täglichen Unterricht vernachlässigen Lehrkräfte diesen Bereich oft im Gegensatz zur weiterhin wichtigen Vermittlung von Fachkompetenzen. Es wird in diesem Buch untersucht, wie Improvisationstheatermethoden in den Schulunterricht integriert werden können, um wichtige Soft Skills und Schlüsselqualifikationen zu fördern. Die zentrale These besagt, dass neben der Fachkompetenzvermittlung gerade auch soziale und personale Kompetenzen systematisch gefördert werden sollten.
Das Buch stellt zunächst das Improvisationstheater als besondere Theaterform vor und erläutert seine geschichtliche Entwicklung. Es analysiert Probleme des gegenwärtigen Bildungssystems, das nicht ausreichend auf die Anforderungen einer Welt der Zukunft vorbereitet. Einzelne Soft Skills und ihre Förderung durch spezifische Übungen werden detailliert aufgezeigt. Auch die Nutzung von Improvisationstechniken für die Fachwissensvermittlung in verschiedenen Fächern wird behandelt. Praktische Aspekte wie Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichtseinsatzes werden erläutert ebenso wie mögliche Schwierigkeiten. Thematisiert wird auch, dass nicht nur Schüler, sondern auch Lehrkräfte diese Soft Skills benötigen.
Eine umfangreiche und mit pädagogischen Hinweisen kommentierte Methodensammlung stellt konkrete Improvisationstheatermethoden mit Unterrichtsbezug vor. Abschließend werden die vorgestellten Methoden den verschiedenen Kompetenzen zugeordnet.
Insgesamt plädiert dieses Buch dafür, Soft Skills im Fachunterricht aktiv und explizit zu fördern, statt sie dem Zufall zu überlassen, und dabei die vielfältigen Möglichkeiten des Improvisationstheaters zu nutzen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.