Hans-Hermann Diestel: Diestel, H: Kapitän in zwei Welten, Fester Einband
Diestel, H: Kapitän in zwei Welten
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Engelsdorfer Verlag, 07/2016
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783960083979
- Gewicht:
- 617 g
- Maße:
- 218 x 159 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.7.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Es gibt nur wenige Vertreter in Wirtschaft und Politik, die über Jahrhunderte im gleichen Umfang wie der Kapitän mit Attributen und Mythen bedacht wurden. Da geistert immer noch das >>Master next God<< durch die maritime Literatur, Victor Hugo stellte ihn über den König, der Bremer Professor Ulrich Welke sah in ihm eine neue Herrschaftsform und die Flensburger wollten ihn zum >>Frühstücksdirektor<< machen. Kapitän Hans-Hermann Diestel setzt sich detailliert mit diesen Auffassungen, ausgehend von der Entwicklung des Seerechts sowie den Aufgaben und Pflichten eines Schiffsführers, die vor allem durch die Anforderungen der Seemannschaft begründet werden, auseinander. Dabei beschreibt er den Weg des Kapitäns vom Kaufmann und Schiffsführer zum Wanderarbeiter. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet er sich der Stellung des Kapitäns in den vier Jahrzehnten der Existenz der Deutschen Seereederei Rostock von 1952 bis 1993. Einer Zeit, die immer einen besonderen Platz in der deutschen Schifffahrtsgeschichte einnehmen wird. Er vollendet den Bogen mit einer Beschreibung des Weges der Rostocker Kapitäne nach der >>Wende<< zurück in die für sie neue, aber doch alte Schifffahrt.
Biografie
Hans-Hermann Diestel lernte den Seemannsberuf bei der Deutschen Seereederei Rostock von der Pike auf, war Matrosenlehrling, Matrose, Student der Seefahrtschule Wustrow, nautischer Offizier und Kapitän, führte Schiffe auf allen Meeren. Zwischenzeitlich arbeitete er als nautischer Inspektor und Verantwortlicher für die Seeunfalluntersuchung. Bis heute ist er für Reedereien und Management- Firmen beratend tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.