Hans-Herbert Räkel: Räkel, H: Gewissen der Sprache, Flexibler Einband
Räkel, H: Gewissen der Sprache
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Edition Gorz, 11/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783938095300
- Gewicht:
- 262 g
- Maße:
- 209 x 144 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dieses Buch ist ein Beitrag zur Entmystifizierung der Verstheorie. Nichts Unaussprechlich-Unausgesprochenes verhüllt sich im Vers. Er ist vielmehr ein Spiegel, in dem die Sprache sich selbst reflektiert. In einem ersten Teil mit den Kapiteln I bis VI wird exemplarisch gezeigt, wie die antike und mittelalterliche Metapher ?Gesang' für ,Dichtung' zwar ihren konkreten und ursprünglich religiösen Sinn verliert, aber seit der Aufklärung und bis heute als phantomatische Musikalität zu überschwänglichen Extrapolationen einlädt. In einem zweiten Teil wird diese phantomatische Musikalität verabschiedet. An ihrer Stelle erweist sich die sprachwissenschaftlich definierte Intonation als eine wenig beachtete, aber wesentliche poetische Instanz; denn die Intonation konstituiert den Vers als solchen und macht ihn zum ... Gewissen der Sprache!Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.