Hannes Meyer: Im Streit der Deutungen, Flexibler Einband
Im Streit der Deutungen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Thomas Flierl, Philipp Oswalt
- Verlag:
- Spectormag GbR, 12/2018
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783959051507
- Gewicht:
- 1622 g
- Maße:
- 299 x 212 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Band wirft einen neuen Blick auf Hannes Meyer - dem zweiten Bauhausdirektor in Dessau, der 1930 politisch aus dem Amt gedrängt wurde. Das Buch dokumentiert anhand von Faksimiles programmatischer Schriften, wie der engagierte Architekt und Sozialist seine Idee des Bauhauses seit Antritt als Bauhausdirektor bis zu seinem Tode kommuniziert hat. Zum anderen untersuchen internationale Experten in einer Folge von Essays, wie Meyers Positionen sich veränderten und in unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Kontexten diskutiert und rezipiert wurden. Hierbei spiegelt sich nicht nur das Potenzial der Ideen von Hannes Meyer, sondern es dokumentiert auch eine Geschichte des Wechselverhältnisses zwischen Architektur und Politik anhand einer der streitbarsten Positionen der Avantgarde des 20. Jahrhunderts. In dem Band erscheinen erstmalig extrem unzugängliche Originale deutscher bzw. bisher nicht ins Deutsche übertragener Bauhauskataloge als Reprints.Biografie (Hannes Meyer)
Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.Biografie (Thomas Flierl)
Thomas Flierl ist Philosoph und war von 2002 - 2006 Berliner Kultur- und Wissenschaftssenator.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.